Audi-Nomenklatur: Kommando zurück bei Verbrennern vs. E-Autos
Audi ändert die Modellbezeichnungen und vereinheitlicht Namen. Die Unterscheidung nach Antrieb fällt weg, stattdessen zählt Größe und Positionierung. Der Beitrag Audi-Nomenklatur: Kommando zurück bei Verbrennern vs. E-Autos erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.
Audi ändert die Benennung seiner Modelle wieder zurück und setzt künftig auf eine einheitliche Struktur. Die bisherige Trennung zwischen Elektro- und Verbrennermodellen anhand der Ziffer entfällt. Stattdessen orientiert sich die neue Nomenklatur weltweit an Größe und Positionierung der Autos, wie der Hersteller in entsprechender Mitteilung zu verstehen gibt,.
Bisher unterschieden sich Elektroautos und Modelle mit Verbrennungsmotor durch gerade und ungerade Zahlen. Diese Differenzierung wird aufgegeben, um eine klarere und einfachere Orientierung im Portfolio zu ermöglichen. Marco Schubert, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Audi, betont, dass die Entscheidung auf Kundenwünschen und Rückmeldungen aus dem internationalen Handel basiert.
Künftig tragen alle Modelle eine Buchstaben-Zahlen-Kombination. Die Buchstaben A und Q bleiben erhalten und kennzeichnen weiterhin Limousinen bzw. SUVs. Die anschließende Ziffer von eins bis acht gibt Aufschluss über die Größe des Autos, unabhängig vom Antrieb. So können Elektro- und Verbrennermodelle die gleiche Bezeichnung tragen. Zusätzliche Unterscheidungen erfolgen durch bekannte Begriffe wie Avant, Sportback oder Limousine sowie durch Antriebskürzel wie e-tron oder TFSI.
Die Einführung der neuen Bezeichnungen beginnt mit dem Audi A6 mit Verbrennungsmotor. Dieses Modell, das eine lange Tradition in der Oberklasse hat, wird am 4. März erstmals mit der neuen Nomenklatur vorgestellt. Die elektrische Variante trägt ebenfalls die A6-Bezeichnung, unterscheidet sich jedoch durch das e-tron-Kürzel. Bereits verkaufte Modelle behalten ihren bisherigen Namen.
Ähnliche Entwicklungen konnte man in der Vergangenheit bei Volvo verfolgen, welche ihre Verbrenner und E-Autos aber eher deutlich voneinander abgetrennt, als näher zusammengebracht haben. Bereits im November 2023 hat der chinesische Hersteller Great Wall Motors (GWM) mit der Nomenklatur seiner Ora- und Wey-Modelle aufgeräumt. Und auch BMW hat entsprechende Gedankenspiele an den Start gebracht.
Quelle: Audi – Pressemitteilung per Mail
Der Beitrag Audi-Nomenklatur: Kommando zurück bei Verbrennern vs. E-Autos erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.