SEO-Monatsrückblick Januar 2025: Neue Fallstudien, Page Speed + mehr [Search Camp 361]
Im SEO-Monatsrückblick für den Januar 2025 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche interessanten neuen SEO-Fallstudien gibt es? Was hat sich bei den PageSpeed Insights geändert? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form. Suchergebnisse #1 https://developers.google.com/search/blog/2025/01/simplifying-breadcrumbs?hl=de #2 https://www.seo-suedwest.de/9622-google-zeigt-in-der-mobilen-suche-groessere-favicons-und-hebt-websitename-hervor.html Dokumente #3 https://www.seroundtable.com/google-search-quality-raters-guidelines-updated-38794.html Tools #4 https://searchengineland.com/google-search-console-performance-report-24-hour-view-now-can-be-exported-450255 #5 https://www.searchenginejournal.com/google-adds-data-collection-period-to-pagespeed-insights-psi/537388/ #6 https://developers.google.com/search/updates?hl=en#adding-a-recommendation-about-accepting-ratings-and-reviews Fallstudien #7 https://www.180marketing.com/google-shopping-ranking-factors/ #8 […]
Im SEO-Monatsrückblick für den Januar 2025 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche interessanten neuen SEO-Fallstudien gibt es? Was hat sich bei den PageSpeed Insights geändert? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Einsteigertipps: So “empfängst” Du Search Camp!
Suchergebnisse
#1 https://developers.google.com/search/blog/2025/01/simplifying-breadcrumbs?hl=de
- In mobilen Suchergebnissen werden die Breadcrumbs jetzt nicht mehr angezeigt. Dass dort dann nur noch die Domain angezeigt wird, liegt wohl darin, dass es oft abgeschnitten wird und damit nur begrenzt sinnvoll war.
- Bei den mobilen Suchergebnissen gab es noch eine Änderung: Das Favicon und die Brand werden größer dargestellt. Dafür ist es wichtig, dass das Favicon hinreichend groß ist (Vielfaches von 48×48).
Dokumente
#3 https://www.seroundtable.com/google-search-quality-raters-guidelines-updated-38794.html
- Die Quality Rater Guidelines sind um insgesamt 11 Seiten gewachsen. Die Änderungen sind aber recht gering (Klarstellungen, besser auf die Spam-Richtlinien abgestimmt).
Tools
- In der Search Console kann man sich jetzt nicht nur das Suchverhalten der letzten 24h anschauen, sondern das auch exportieren.
- In den PageSpeed Insights kann man jetzt auch sehen, aus welchem Zeitraum die jeweils verwendeten CrUX-Daten stammen.
- Google hat für das Review Markup die Empfehlung ergänzt, dass eine Bewertung auch eine Textbewertung und einen Namen enthalten sollte: „We recommend only accepting ratings that are accompanied by a review comment and author’s name.“
Fallstudien
#7 https://www.180marketing.com/google-shopping-ranking-factors/
- Für eine Studie wurden die Suchergebnisse von 5.000 kommerziellen Keywords analysiert. Für unterschiedliche Aspekte wurden dann Korrelationen ermittelt. Einige der stärksten Korrelationen: Bewertungssternchen, niedrige Preise, Keyword kommt in Meta Description vor.
#8 https://www.sterlingsky.ca/does-ctr-manipulation-work-long-term/
- Helfen CTR-Manipulationen den lokalen Rankings? Bei einem Test hat sich gezeigt: kurzfristig ja, aber danach gehen die manipulierten Rankings wieder zurück auf Normal.
#9 https://www.sterlingsky.ca/how-to-rank-for-near-me-searches-on-google/
- Wenn man für „x near me“ gefunden werden möchte: Reicht es, einer Seite dann einfach nur „near me“ hinzuzufügen? Ein Test zeigt: ja, in gewissen Grenzen.
Hinweise
- Die Diskussion, ob eingeklappte Inhalte genau so wertig sind wie nicht eingeklappte, ist recht alt. Google weist jetzt darauf hin, dass es natürlich auch um die Frage, ob jemand nach seiner Suche das jeweils Gesuchte auch direkt finden kann.
#11 https://www.seroundtable.com/google-urls-minimal-additional-signals-for-search-engines-38680.html Google hat nochmal darauf hingewiesen, dass die Ausrichtung der URL auf Keywords für Google sehr unwichtig ist: „The URL alone brings minimal additional “signal” for search engines. The content + everything else bring a lot of strong signals.“