Von Hattrick-Helden, Lieblingsgegnern und Torfabriken - die besten Zahlen des 18. Spieltags
Hattrick-Held Myron Boadu brilliert gegen Leipzig, während Florian Wirtz gegen Gladbach erneut doppelt trifft und somit Bayer Leverkusens Siegesserie fortsetzt - Bayern bleibt derweil zu Hause eine wahre Torfabrik - der 18. Spieltag in Zahlen.
>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 - Der FC Bayern hat mit dem knappen Heimerfolg gegen die Wölfe noch nie ein Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL verloren (26 Siege, zwei Remis).
0 - Für Mönchengladbach gab es auch in Leverkusen nichts zu holen, somit gehen die Fohlen ohne Punkte aus der englischen Woche und verloren erstmals seit elf Jahren die ersten drei Bundesliga-Spiele nach der Winterpause.
1 - Der BVB startete gegen Eintracht Frankfurt erstmals unter Nuri Şahin ein Pflichtspiel mit einer Dreierkette.
1 - Rasmus Kristensen gab erstmals in der Bundesliga eine Torvorlage.
1 - Erstmals in dieser Bundesliga-Saison standen Michael Olise, Leroy Sané und Kingsley Coman zusammen in der Anfangsformation. Dayot Upamecano und Minjae Kim standen erstmals seit der Winterpause wieder zusammen auf dem Platz.
1 - Der bei St. Paulis Auswärterfolg gegen Heidenheim eingewechselte Oladapo Afolayan bereitete erstmals in der Bundesliga einen Treffer vor.
1 - Lukas Nmecha stand nach zuvor sieben Einwechslungen erstmals in dieser Bundesliga-Saison in der Startelf - das war zuvor zuletzt im November 2022 der Fall (damals in Mainz).
1 - Das Elfmetertor von Johannes Eggestein war der erste Saisontreffer von St. Pauli nach einem ruhenden Ball!
1 - Anthony Rouault traf bei Stuttgarts Kantersieg gegen den SC Freiburg erstmals im Trikot des VfB und erstmals in der Bundesliga.
1 - Andu Kelati erzielte bei Kiels Heimpleite gegen Hoffenheim ausgerechnet gegen Ex-Verein sein erstes Bundesliga-Tor. Im Hinrundenduell hatte er Gelb-Rot gesehen.
1 - Felix Brych musste als erster Schiedsrichter in dieser Bundesliga-Saison verletzt vom Platz. Der letzte, dem dies widerfuhr, war im November 2023 ebenfalls Brych (im Spiel Frankfurt gegen Stuttgart nach seinem Kreuzbandriss).
1,6 - Willi Orbán markierte beim dramatischen 3:3-Remis gegen Bochum das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 1,6).
2 - Samuel Essende brachte beim 2:0 in Bremen seine beiden Torschüsse im Tor unter und bejubelte seinen ersten Bundesliga-Doppelpack.
2 - Mohamed Amoura erzielte bereits zum zweiten Mal in dieser Saison zwei Tore in einem Spiel. Zuvor gelang ihm das beim 5:1 in Leipzig.
2 - Myron Boadu wurde nach Frank Schulz zum erst zweiten VfL-Spieler, dem ein lupenreiner Hattrick in der Bundesliga gelang.
2 - Erst zum zweiten Mal punktete der VfL Bochum 1848 in der Bundesliga nach einem Drei-Tore-Halbzeit-Rückstand. Zuvor war das nur im August 2009 gegen Borussia Mönchengladbach gelungen (auch 3:3 nach 0:3).
2 - Adam Hložek versenkte seine einzigen beiden Torschüsse der Partie und schnürte damit den zweiten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere, beide in dieser Saison im TSG-Dress.
3 - Mit seinem dritten Saisontor ist Morgan Guilavogui jetzt gemeinsam mit Johannes Eggestein bester Torschütze de von St. Pauli.
3 - Leon Goretzka schnürte seinen dritten Doppelpack in der Bundesliga, zuvor gelang ihm das 2019 bei 1899 Hoffenheim und im März 2024 gegen Mainz.
3 - Erstmals in der Bundesliga gab RB Leipzig nach einer Drei-Tore-Halbzeit-Führung noch Punkte ab.