Gibt es eine Migrationspolitik von links?
Mehr als eine Abgrenzung nach rechts hat die Linke in der Migrationspolitik nicht zu bieten. Ihr fehlt eine zukunftsweisende Perspektive. Warum? Gibt es eine Migrationspolitik von links? Glaubt man Giovanni di Lorenzo und Bernd Ullrich in der Zeit, so ist die Antwort eher Nein. Ihre Suche nach einer Migrationspolitik der Mitte grenzt sich nach links und rechts ab, von links sei bereits die Thematisierung von Migration und ihren Problemen ein Frevel. Was kann von links in diesem Themenbereich geleistet werden, außer einer Abgrenzung zur Rechten?Während die Migrationspolitik von konservativer Seite sich immer dahingehend korrigieren muss, nicht ins Autoritäre zu kippen (Danke Merkel), ist der Fluchtpunkt linker Positionen zur Migration immer die ungeteilte und unantastbare Menschenwürde. Es geht gar nicht anders, weil das der Fluchtpunkt und innerster Strategiekern linker Politik im Gesamten ist. Ihn aufzugeben hiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
Gibt es eine Migrationspolitik von links? Glaubt man Giovanni di Lorenzo und Bernd Ullrich in der Zeit, so ist die Antwort eher Nein. Ihre Suche nach einer Migrationspolitik der Mitte grenzt sich nach links und rechts ab, von links sei bereits die Thematisierung von Migration und ihren Problemen ein Frevel. Was kann von links in diesem Themenbereich geleistet werden, außer einer Abgrenzung zur Rechten?
Während die Migrationspolitik von konservativer Seite sich immer dahingehend korrigieren muss, nicht ins Autoritäre zu kippen (Danke Merkel), ist der Fluchtpunkt linker Positionen zur Migration immer die ungeteilte und unantastbare Menschenwürde. Es geht gar nicht anders, weil das der Fluchtpunkt und innerster Strategiekern linker Politik im Gesamten ist. Ihn aufzugeben hi
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.