Benedict Cumberbatch wollte nicht ewig „Sherlock“ sein, doch unter einer Bedingung würde er zurückkehren
Benedict Cumberbatch verriet, unter welchen Bedingungen er seine ikonische Rolle als Sherlock Holmes wieder aufnehmen würde. Der Beitrag Benedict Cumberbatch wollte nicht ewig „Sherlock“ sein, doch unter einer Bedingung würde er zurückkehren erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Von 2010 bis 2017 spielte Benedict Cumberbatch den berühmten Detektiv Sherlock Holmes an der Seite von Martin Freeman (Dr. John Watson). In einem Interview erklärte er nun, dass er nur zu der BBC-Serie zurückkehren würde, wenn sie besser denn je würde.
Um welchen Sherlock geht es? Die gleichnamige BBC-Krimiserie mit Benedict Cumberbatch als Meister-Detektiv und Martin Freeman in der Rolle des Watson wurde ab 2010 ausgestrahlt. Hierzulande läuft die Serie auf Netflix. Nach 4 Staffeln und 2 Specials war 2017 Schluss. In einem Interview verriet Cumberbatch nun, unter welchen Bedingungen er seine Rolle wieder aufnehmen würde.
Benedict Cumberbatch wollte nicht ewig Sherlock sein
Was sind seine Bedingungen? Gegenüber Variety erklärt Cumberbatch scherzhaft, was es bräuchte, um ihn zu einer Rückkehr als Sherlock zu bewegen: „Einen Haufen Geld.“ Etwas ernster fährt der Schauspieler fort:
„Es müsste besser sein, als es jemals war. Man lässt sie oder sich selbst zurück, mit dem Wunsch nach mehr. Es juckt einen immer in den Fingern, mehr zu tun, aber ich denke, es müsste der Superlativ der Version sein, die wir bereits erreicht haben.“
Allzu viele Hoffnungen sollten sich Fans, die seit Jahren auf ein Revival warten, aber nicht machen, denn Cumberbatch hatte offenbar nie vor, sich dauerhaft auf eine Rolle festzulegen. So erinnert er sich im Gespräch mit Variety an ein Event, als Sherlock gerade durch die Decke ging.
Damals habe er Fans bereits vorgewarnt, dass er nicht immer das Gleiche machen werde: „Ich werde nicht immer der Benedict sein, den ihr erwartet. Ihr werdet einige der Sachen, die ich mache, vielleicht nicht mögen […] Aber ich möchte mich selbst übertreffen und mich und euch überraschen.“
Neben dem Meister-Detektiv kennt man Cumberbatch auch als Dr. Strange im MCU, wo er ironischerweise mit Robert Downey Jr. zusammen spielt, der ebenfalls schon in die Rolle des Sherlock Holmes geschlüpft ist. Auch diese Rolle von Cumberbatch zeichnet sich durch ihre Intelligenz aus, doch eine gute Idee entging ihm: Marvel: Die Avengers hätten Thanos ganz einfach besiegen können – Doch Dr. Strange war nicht klug genug
Der Beitrag Benedict Cumberbatch wollte nicht ewig „Sherlock“ sein, doch unter einer Bedingung würde er zurückkehren erschien zuerst auf Mein-MMO.de.