Solitaire, Spider und Freecell als App-Bundle
Der Entwickler Duncan Crawbuck hat bereits im Jahr 2020 die beliebten Kartenspiele Solitaire, Spider und Freecell für Mac, iPhone und iPad in neuen, modernisierten Version veröffentlicht. Die Anwendungen sind als Universal-Apps konzipiert und setzen auf ein werbefreies Spielerlebnis ohne Abonnements oder Mikrotransaktionen. Die Spiele stehen sowohl einzeln für 99 Cent als auch im „Solitaire Card […]
Der Entwickler Duncan Crawbuck hat bereits im Jahr 2020 die beliebten Kartenspiele Solitaire, Spider und Freecell für Mac, iPhone und iPad in neuen, modernisierten Version veröffentlicht. Die Anwendungen sind als Universal-Apps konzipiert und setzen auf ein werbefreies Spielerlebnis ohne Abonnements oder Mikrotransaktionen.
Die Spiele stehen sowohl einzeln für 99 Cent als auch im „Solitaire Card Game Bundle“ für 1,99 Euro zur Verfügung. Ziel der Sammlung ist es, eine minimalistische und störungsfreie Spielerfahrung zu bieten. Laut Crawbuck sollen Nutzer die Apps genießen können, ohne durch zusätzliche Kaufanreize oder Werbung unterbrochen zu werden.
Für Gelegenheitsspieler und Profis
Während das grundlegende Spielprinzip der Klassiker erhalten bleibt, bieten die Apps verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Eine Rückgängig-Funktion sowie integrierte Hilfestellungen sollen insbesondere neuen Spielern den Einstieg erleichtern. Für erfahrene Nutzer gibt es zudem einen „Pro Mode“, der über einen Schalter aktiviert wird und detailliertere Einstellungsmöglichkeiten freischaltet.
Dieser Modus erlaubt es unter anderem, den Dunkelmodus zu aktivieren, Schnell-Spiel-Gesten zu nutzen und die Kartenausgabe individuell anzupassen. Die Standardansicht bleibt jedoch bewusst einfach gehalten, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen.
Klassische Spiele ohne Zusatzkosten
Im Gegensatz zu vielen anderen Kartenspiel-Apps aus dem App Store verzichten Crawbucks Anwendungen auf In-App-Käufe oder Belohnungssysteme. Die einmalige Bezahlstruktur unterscheidet sie von konkurrierenden Angeboten, die häufig auf Werbung oder Mikrotransaktionen setzen.
Obwohl App-Bundles im App Store eine geringere Rolle spielen als früher, könnte diese Sammlung für Nutzer interessant sein, die eine klassische Kartenspiel-Umsetzung ohne Ablenkungen suchen. Die Solitaire-App hat sich erst am Wochenende über ein fehlergehebendes Update gefreut.
Solitaireᅠ (0,99 €, App Store) →
Spider (Simple & Classic) (0,99 €, App Store) →
FreeCell (Simple & Classic) (0,99 €, App Store) →