Revolut führt In-App-Anrufe ein

Revolut, ein Fintech-Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Kunden, führt eine neue Sicherheitsfunktion ein: In-App-Anrufe. Mit diesem Feature soll Identitätsbetrug bekämpft werden, bei dem sich Betrüger als Bankmitarbeiter oder Behördenvertreter […]

Feb 1, 2025 - 14:00
 0
Revolut führt In-App-Anrufe ein
Revolut

Revolut, ein Fintech-Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Kunden, führt eine neue Sicherheitsfunktion ein: In-App-Anrufe.

Mit diesem Feature soll Identitätsbetrug bekämpft werden, bei dem sich Betrüger als Bankmitarbeiter oder Behördenvertreter ausgeben, um ihre Opfer dazu zu bringen, Geld zu überweisen oder Daten preiszugeben. Obwohl sich die Betrugsfälle bei Revolut trotz eines starken Kundenwachstums auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren befinden, können die Folgen für die Betroffenen gravierend sein.

Die neue Funktion, die über Monate getestet wurde, ermöglicht nun sichere Gespräche mit dem Kundenservice direkt in der App – ein Schutz, den Kriminelle nicht imitieren können. Die In-App-Anrufe sind zunächst für Privatkunden verfügbar, sollen aber in Kürze auch für Geschäftskunden von Revolut Business freigeschaltet werden.

Woody Malouf, Leiter der Abteilung für Finanzkriminalität, betont, dass der beste Schutz darin besteht, den Betrug zu stoppen, bevor das Geld überwiesen wird. Er rät Kunden, unerwartete Anrufe von angeblichen Revolut-Mitarbeitern sofort zu beenden und stattdessen den Kontakt über die App zu verifizieren. Revolut empfiehlt weiterhin die Chat-Funktion als schnellsten und sichersten Weg für Supportanfragen.

Zum Girokonto-Vergleichsrechner →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl renditestarker Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.