“Neues zur Bundestagswahl Nr. 1”: Ein Merz-Lebenslauf ohne BlackRock
Wie hier angekündigt, werden die NachDenkSeiten in einer Serie bis zur Bundestagswahl über auffallende Versuche der Manipulation aufklären. Wir beginnen mit einem besonderen Stück: Im von der CDU veröffentlichten Lebenslauf von Friedrich Merz kommt sein Engagement für BlackRock nicht vor. Donnerwetter! – kann man da nur sagen. Merz war von 2016 bis 2020Weiterlesen
Wie hier angekündigt, werden die NachDenkSeiten in einer Serie bis zur Bundestagswahl über auffallende Versuche der Manipulation aufklären. Wir beginnen mit einem besonderen Stück: Im von der CDU veröffentlichten Lebenslauf von Friedrich Merz kommt sein Engagement für BlackRock nicht vor. Donnerwetter! – kann man da nur sagen. Merz war von 2016 bis 2020 Aufsichtsratschef des deutschen Ablegers des Vermögensverwalters BlackRock. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Die NachDenkSeiten hatten dazu erst vor wenigen Wochen ausführlich berichtet, und auch mehrere andere Medien hatten zu diesem Thema bereits veröffentlicht:
- Visual Journalism
Friedrich Merz führt die CDU. Er gibt sich volksnah, obwohl er lange beim weltweit größten Vermögensverwalter BlackRock tätig war.
- SZ – Cum-Ex-Ermittlungen bei BlackRock: Wie die Vergangenheit Merz schaden könnte
9. November 2018, Karriere von Friedrich Merz: BlackRock, die unbekannte Finanzmacht
- Karriere von Friedrich Merz: BlackRock, die unbekannte Finanzmacht
31. Oktober 2018
Friedrich Merz: Der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz arbeitet bei BlackRock und versorgt die Fondsgesellschaft mit Kontakten.
- „Friedrich Merz hat Kreide gefressen“
Stand: 29. Juni 2022, 15:49 Uhr
Von: Claus-Jürgen Göpfert
29. Juni 2022 — Autor Werner Rügemer im Interview über den US-Finanzinvestor BlackRock und seinen früheren Aufsichtsratschef Friedrich Merz.