iPhones bald nur mit eSIM: Mobilfunkanbieter schlagen Alarm

Die Einführung von iPhones ohne physischen SIM-Kartenslot sorgt für Unruhe bei Mobilfunkanbietern. In Großbritannien haben die BT Group (EE) und...

Feb 4, 2025 - 07:48
 0
iPhones bald nur mit eSIM: Mobilfunkanbieter schlagen Alarm

Die Einführung von iPhones ohne physischen SIM-Kartenslot sorgt für Unruhe bei Mobilfunkanbietern.

In Großbritannien haben die BT Group (EE) und Virgin Media O2 die Marktbehörde CMA eingeschaltet, um eine mögliche Marktverzerrung durch diesen Schrittzu untersuchen.

Sie warnen davor, dass Apple durch eSIMs seine Marktmacht ausbauen könnte, indem das Unternehmen sich als Zwischeninstanz zwischen Netzbetreiber und Kunden positioniert.

Weniger direkter Kundenkontakt durch eSIM

Dadurch würden Mobilfunkanbieter den direkten Kundenkontakt und die Kundenbindung verlieren. Apple hat bereits mit dem iPhone 14 in den USA komplett auf physische SIM-Karten verzichtet.

Gerüchte deuten darauf hin, dass das Unternehmen diesen Schritt mit dem iPhone 17 in weiteren Regionen vollziehen könnte. Besonders das erwartete iPhone 17 Air, das extrem dünn sein soll, dürfte wohl ohne SIM-Slot auskommen.

Was ist eine eSIM und wie funktioniert sie?

Eine eSIM (embedded SIM) ist eine digitale Version der herkömmlichen SIM-Karte, die fest in ein Mobilfunkgerät eingebaut ist. Sie dient zur Identifikation des Nutzers im Mobilfunknetz und muss nicht mehr manuell in Smartphone, Tablet oder andere Geräte eingelegt werden.

Die Teilnehmerinformationen werden in einem SMD-Bauelement des mobilen Endgeräts gespeichert und können per Over-the-Air-Update (OTA-Update) initialisiert bzw. geändert werden. Die Aktivierung erfolgt meist über einen QR-Code oder einen Aktivierungscode, den man per Kamera einscannt oder manuell eingibt. Alternativ kann eine App des Mobilfunkanbieters das eSIM-Profil herunterladen und installieren.

Vorteile der eSIM im Überblick

Ein großer Vorteil der eSIM ist, dass man mehrere Profile auf einem Gerät speichern und zwischen ihnen wechseln kann. Moderne iPhones können beispielsweise acht oder mehr eSIMs installieren und zwei Telefonnummern gleichzeitig verwenden.

Die eSIM bietet verbesserten Schutz und höhere Sicherheit, da sie nicht beschädigt oder gestohlen werden kann. Die gespeicherten Daten werden verschlüsselt und die Übertragung zwischen Server und Gerät durch asymmetrische Verfahren gesichert. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Bei einem Vertragswechsel kann der SIM-Chip vom Anbieter umgeschrieben werden, ohne dass eine neue physische Karte benötigt wird.

Untersuchungen in Großbritannien laufen

Zurück zum aktuellen Fall: Ob bzw. wann auch Deutschland von der Änderung „betroffen“ sein wird, bleibt derzeit unklar. Die CMA untersucht im Vereinigten Königreich jetzt, ob Apple oder auch Google auf diesem Weg durch ihre Marktdominanz den Wettbewerb einschränken.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews, via Telegraph