Eine Welt ohne Gefängnisse? Wie ARD-Serie „A Better Place“ Abolitionismus falsch versteht

Die ARD-Serie „A Better Place“ reduziert die Abschaffung von Gefängnissen auf ein naives Gedankenexperiment ohne historischen Kontext. Dabei geht es in der abolitionistischen Bewegung um viel mehr Würde eine Welt ohne Gefängnisse funktionieren? Wie würden wir in dieser Welt mit Straftaten umgehen? Und was würden wir unter Gerechtigkeit verstehen? In der neuen ARD-Serie A Better Place wagt eine fiktive Stadt im Ruhrgebiet ein Experiment: Von heute auf morgen schließen die Gefängnisse, alle Insassen werden freigelassen. Sie erhalten eine Wohnung, Arbeit und therapeutische Begleitung, um ihre Rückkehr in die Gesellschaft möglichst nahtlos zu gestalten. „Trust“ heißt dieses visionäre Projekt, das von dem jungen Bürgermeister Amir Kaan (Steven Sowah) und der Kriminologin Petra Schach (Maria Hofstätter) geleitet wird, die beide vollstes Vertrauen in dessen Erfolg haben.Durch die Augen der ehemaligen Insassen blicken wLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Feb 3, 2025 - 17:04
 0
Eine Welt ohne Gefängnisse? Wie ARD-Serie „A Better Place“ Abolitionismus falsch versteht
Die ARD-Serie „A Better Place“ reduziert die Abschaffung von Gefängnissen auf ein naives Gedankenexperiment ohne historischen Kontext. Dabei geht es in der abolitionistischen Bewegung um viel mehr
Eine Welt ohne Gefängnisse? Wie ARD-Serie „A Better Place“ Abolitionismus falsch versteht

Würde eine Welt ohne Gefängnisse funktionieren? Wie würden wir in dieser Welt mit Straftaten umgehen? Und was würden wir unter Gerechtigkeit verstehen? In der neuen ARD-Serie A Better Place wagt eine fiktive Stadt im Ruhrgebiet ein Experiment: Von heute auf morgen schließen die Gefängnisse, alle Insassen werden freigelassen. Sie erhalten eine Wohnung, Arbeit und therapeutische Begleitung, um ihre Rückkehr in die Gesellschaft möglichst nahtlos zu gestalten. „Trust“ heißt dieses visionäre Projekt, das von dem jungen Bürgermeister Amir Kaan (Steven Sowah) und der Kriminologin Petra Schach (Maria Hofstätter) geleitet wird, die beide vollstes Vertrauen in dessen Erfolg haben.

Durch die Augen der ehemaligen Insassen blicken w

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.