Apple feiert den Black History Month mit verblüffendem Design

Auch in diesem Jahr feiert Apple den Black History Month mit einer Black Unity Collection, die Wallpaper, ein spezielles Apple Watch Armband und Ziffernblatt bietet. Noch eine Selbstverständlichkeit in Zeiten von Trump? Seit 1926 wird in den USA ...

Feb 3, 2025 - 17:29
 0
Apple feiert den Black History Month mit verblüffendem Design

Auch in diesem Jahr feiert Apple den Black History Month mit einer Black Unity Collection, die Wallpaper, ein spezielles Apple Watch Armband und Ziffernblatt bietet. Noch eine Selbstverständlichkeit in Zeiten von Trump?

Apple iPad, iPhone und Apple Watch mit Rot, Grün, Gelben und Schwarzen Streifen zum Black History Month
© Apple

Seit 1926 wird in den USA der Geschichte der Afro-Amerikaner:innen gefeiert. Und das seit Jahrzehnten als Black History Month. Er ist traditionell im Februar und wird er von Apple seit langem mit einer besonderen Kollektion gewürdigt.

Waren die Themen der letzten Jahre »Black Resistance« und 2024 »African Americans and the Art«, geht es in diesem Jahr um »African American and Labor«, also Arbeit.

Und das in einer Zeit, in der Trump Programmen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion eine Absage erteilt – und Unternehmen wie Meta, Disney, McDonald’s oder Walmart, dieser Vorgabe bereits gefolgt sind.

Apples Black Unity Collection hingegen sei von dem »Rhythmus der Menschlichkeit« inspiriert, heißt es von dem Tech-Konzern. Gestaltet vor allem von POCs des Unternehmens, zitiert das Design die Panafrikanische Flagge, auch Befreiungsflagge genannt, und setzt ihre Farben Schwarz, Grün und Rot in einen dynamischen Loop um.

Alles in Bewegung

Zu der Kollektion gehören neben einem Apple-Watch Armband, ein Ziffernblatt und Wallpaper für iPhone und iPad. Geraten die Wallpaper digital in Bewegung und bilden beim Sperren und Entsperren des Bildschirms das Wort »Unity«, ist das Armband so gewebt, dass auf unterschiedlich hohen und tiefen Schlaufen beim Bewegen des Handgelenks abwechselnd die Farben Grün und Rot erscheinen – und dazwischen die Farbe Gelb aufleuchtet.

Das Unity Rhythm Zifferblatt hingegen ist mit einem Sensor versehen, der die verschlungenen Linien in Rot, Grün und Gelb zu Ziffern verbindet, sobald das Handgelenk gedreht wird, um die Zeit abzulesen. Darüber hinaus wird jede halbe Stunde ein rhythmisches Glockenspiel angezeigt.

Feiert der Black History Month die Schwarze Kultur und Community, unterstützt Apple mit der Special Collection Organisationen, die »Rhythmus, Kreativität und Community« in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören das Ellis Marsalis Center for Music in New Orleans, das Battersea Arts Centre in London oder das National Museum of African American Music in Nashville, Tennessee.

Auch den Pride Month, der die LGBTQ+ Community feiert, begeht Apple mit einer Special Collection. Und man darf gespannt sein.

Apple Watch Armband mit Rot und Grünen Streifen zum Black History Month
© Apple