Die 10 häufigsten Fehler in der Vorbereitung auf einen (Halb-)Marathon

Du hast dich für deinen ersten (Halb-)Marathon angemeldet, oder du möchtest dieses Jahr endlich deine jahrealte Bestzeit in Angriff nehmen? Das ist großartig! Mit einem inspirierenden Ziel vor Augen ist die Versuchung groß, sich einfach Hals über Kopf ins Training zu stürzen … um dann nach ein paar Wochen mit dieser Hauruck-Strategie auf die Nase […] Der Beitrag Die 10 häufigsten Fehler in der Vorbereitung auf einen (Halb-)Marathon ist zuerst auf beVegt - vegan leben und laufen erschienen.

Jan 30, 2025 - 08:58
 0
Die 10 häufigsten Fehler in der Vorbereitung auf einen (Halb-)Marathon
Läufer:innen bei einem Straßenlauf

Du hast dich für deinen ersten (Halb-)Marathon angemeldet, oder du möchtest dieses Jahr endlich deine jahrealte Bestzeit in Angriff nehmen? Das ist großartig!

Mit einem inspirierenden Ziel vor Augen ist die Versuchung groß, sich einfach Hals über Kopf ins Training zu stürzen … um dann nach ein paar Wochen mit dieser Hauruck-Strategie auf die Nase zu fallen.

Denn auf dem Weg zum erfolgreichen Finish lauern ein paar tückische Fallstricke: Ein falsch gestecktes Ziel, ein Trainingsplan, der nicht zu deinem Alltag passt, zu große Trainingssprünge in zu kurzer Zeit … das sind nur einige der Dinge, mit denen du dir den Weg zum Ziel unnötig schwer machen kannst.

Wir sprechen da aus Erfahrung, denn wir haben in unserer mehr als 20-jährigen „Laufkarriere“ selbst schon viele Fehler gemacht. In Folge 459 des beVegt-Podcast teilen wir unsere wichtigsten Learnings mit dir – damit du es besser machen und nicht nur deinen Wettkampf, sondern auch den Weg dorthin genießen kannst.

Du erfährst unter anderem:

  • Warum unrealistische Ziele dich ausbremsen können, und wie du deine Ziele sinnvoll steckst.
  • Weshalb ein strukturierter Trainingsplan der Schlüssel zu deinem Erfolg ist.
  • Wieso du deinen Trainingsumfang nicht zu schnell steigern solltest und wie du Überlastungen vermeidest.
  • Wie wichtig Regeneration, Abwechslung im Training und Krafttraining sind.
  • Warum deine Ernährung einen größeren Einfluss auf deine Leistung hat, als du denkst.
  • Wieso es keine gute Idee ist, neue Schuhe oder Kleidung erst am Wettkampftag zu testen.
  • Wie du mentale Stärke aufbaust, um auch harte Wettkampfphasen zu meistern.
  • Und noch vieles mehr …

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!

Links und Infos zur Show

Erwähnte Beiträge und Podcast-Folgen

Weiterführende Beiträge rund ums Lauftraining

Werbepartner dieser Folge

Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo

Logo KoRo

Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.

KoRo ist außerdem unsere erste Anlaufstelle, wenn es um proteinreiche pflanzliche Fleischalternativen geht. Hier sind unsere Empfehlungen:

Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.

So kannst du uns unterstützen!

Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.

Newsletter-PS

PS: Schließ dich mehr als 21.000 Leser:innen an und hol dir den #1 Newsletter für vegane Ernährung und Laufen - es ist kostenlos!

Der Beitrag Die 10 häufigsten Fehler in der Vorbereitung auf einen (Halb-)Marathon ist zuerst auf beVegt - vegan leben und laufen erschienen.