Das nächste Service-Game eines Branchen-Riesen scheitert, geht im Mai für immer offline
Warner Bros. nimmt MultiVersus vom Netz: Eines von vielen Service-Games, die in den letzten Wochen eingestellt wurden. Der Beitrag Das nächste Service-Game eines Branchen-Riesen scheitert, geht im Mai für immer offline erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
Warner Bros. nimmt MultiVersus vom Netz: Eines von vielen Service-Games, die in den letzten Wochen eingestellt wurden.
Was ist das für ein Spiel? MultiVersus ist ein von Smash Bros. inspiriertes, kostenloses Kampf-Spiel. Das bietet bekannte Charaktere aus dem Medien-Multiversum von Warner Bros. Hier kloppen sich Batman und Bugs Bunny, während sich Samurai Jack und Jason im Kampf Schwert gegen Machete messen.
Einen Gameplay-Trailer zum Spiel seht ihr hier:
Wann ist das Spiel erschienen? MultiVersus startete ursprünglich im Juli 2022 als Open Beta. Rund ein Jahr später wurde das Spiel schon einmal vom Netz genommen: Grund war, dass Entwickler Player First Games Aspekte wie den Netcode, Matchmaking und Progression überarbeiten sowie neue Charaktere, Karten und Spielmodi entwickeln wollte.
Im Mai 2024 folgte der Relaunch, allerdings konnte das Game seine Spieler nicht dauerhaft halten. Während zum Release über 150.000 Spieler auf Steam am Start waren, waren es zuletzt nur noch 720 Spieler (via steamdb.info)
Warner zieht nach Season 5 den Stecker
Wann wird das Spiel vom Netz genommen? MultiVersus wird am 30. Mai 2025 eingestellt, wie die Entwickler in einem Statement auf multiversum.com ankündigen. Nach fünf Seasons ist also Schluss. Die letzte Season bringt mit DC’s Aquaman und Lola Bunny aus Looney Tunes zwei neue Charaktere, die ihr im Battle Pass freispielen könnt.
Wenn ihr MultiVersus auch in Zukunft zocken wollt, müsst ihr euch das Spiel bis zum 30. Mai 2025 um 18:00 Uhr MEZ herunterladen. Online-Features werden dann logischerweise nicht weiter unterstützt, ihr werdet aber noch lokal gegen Freunde oder gegen die KI kämpfen können.
Alle getätigten Mikrotransaktionen bleiben euch erhalten. Seit dem 31. Januar lässt sich die Premium-Währung Gleamium nicht mehr mit Echtgeld kaufen, ihr könnt sie aber noch für Käufe im Spiel einsetzen. Gleiches gilt für Character-Tokens, die ihr noch nicht benutzt habt.
Neue Service-Games hatten es im letzten Jahr nicht leicht. Nach dem Flop kostspieliger Produktionen wie Suicide Squad: Kill the Justice League, Concord und weiterer Spiele rudern Publisher und Entwickler stark zurück – vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung, dass Sony die Entwicklung 2 großer Service-Titel für die PS5 abbricht, obwohl eins sogar eine richtig starke Marke hatte.
Der Beitrag Das nächste Service-Game eines Branchen-Riesen scheitert, geht im Mai für immer offline erschien zuerst auf Mein-MMO.de.