Cupra: Neues Elektroauto ist im Kern ein Porsche

Cupra hat mittlerweile deutlich mehr Möglichkeiten im VW-Konzern, da die Marke als neu und frisch von vielen Kunden aufgenommen wird und sich gut verkauft. Und angeblich bekommt die Marke sogar […]

Feb 3, 2025 - 16:10
 0
Cupra: Neues Elektroauto ist im Kern ein Porsche
Cupra Licht Tavscan Header

Cupra hat mittlerweile deutlich mehr Möglichkeiten im VW-Konzern, da die Marke als neu und frisch von vielen Kunden aufgenommen wird und sich gut verkauft. Und angeblich bekommt die Marke sogar einen richtigen Elektro-Sportwagen vor 2030.

Basis soll laut des spanischen Mediums „Motor“  der DarkRebel sein, ein älteres Konzept von 2023, welches zusammen mit den Fans der Marke entstanden ist. Die Serienversion wird natürlich anders aussehen, das Konzept dient aber als Vorschau.

Cupra Darkrebel Seite

Cupra DarkRebel als Konzept

Interessant ist dabei, dass sich Cupra wohl nicht bei den Volumenmarken im VW-Konzern bedient, sondern bei Porsche. Dort entsteht gerade der elektrische 718er und dieser Sportwagen wird angeblich die Grundlage für das Auto von Cupra sein.

Cupra steigt damit also in die Audi-Liga auf, die beim e-tron GT und Q6 e-tron ebenfalls mit Porsche an einer Plattform gearbeitet haben. Diese Schritt lässt aber vermuten, dass der Elektro-Sportwagen von Cupra ein sehr teurer Spaß sein wird.

Porsche Mission R Seite

Porsche 718 Elektro als Konzept

Details zum Sportwagen von Cupra gibt es noch keine, doch laut Quelle wird es mit einem Elektromotor und mindestens 300 PS losgehen. Die Top-Version hat dann zwei Elektromotoren, wird allerdings nicht mehr als 500 PS spendiert bekommen.

Hier gibt es also am Ende die gleiche Denkweise, wie bei Audi und Porsche, denn der e-tron GT ist im Kern ein Taycan, aber nicht ganz. Der elektrische 718 wird noch 2025 vorgestellt, dann haben wir auch eine erste Idee des Sportwagens von Cupra.



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.