Audi A4 e-tron: Elektroauto kommt als RS-Version
Audi startet gerade mit dem nagelneuen A6 e-tron durch, der als eines der ersten Elektroautos die neue PPE-Plattform im VW-Konzern nutzt. Doch ein Audi A4 e-tron wird folgen und soll […]
Audi startet gerade mit dem nagelneuen A6 e-tron durch, der als eines der ersten Elektroautos die neue PPE-Plattform im VW-Konzern nutzt. Doch ein Audi A4 e-tron wird folgen und soll ebenfalls diese Plattform nutzen, das ist bereits bekannt.
Audi RS A4 e-tron steht 2026 an
Laut Edison plant Audi hier auch einen Audi RS A4 e-tron, der es dann zum Beispiel mit dem aktuellen Tesla Model 3 Performance aufnehmen soll. Die Details dazu gibt es allerdings erst 2026, der normale Audi A4 e-tron könnte 2025 gezeigt werden.
Vor dem Audi RS A4 e-tron werden wir aber wohl auch einen Audi RS A6 e-tron sehen, dieser dürften dann ein erster Vorgeschmack auf den kleinen Bruder sein. Der A4 dürfte dann etwas kürzer, schwächer bei der Leistung und günstiger sein.
Preislich träumt die Quelle von ca. 60.000 Euro für so eine RS-Version, aber da bin ich weniger optimistisch. Der Audi S6 e-tron knackt ja bereits die 100.000 Euro, wenn man auch nur ein Extra im Konfigurator hinzufügt, der Audi RS A6 e-tron wird da sicher noch eine Schippe drauflegen und nah an den e-tron GT heranrücken.
Ich gehe nicht davon aus, dass ein Audi RS A4 e-tron bei unter 80.000 Euro liegen wird, mit einer passablen Ausstattung würde es mich sogar nicht wundern, wenn man fast im sechsstelligen Bereich liegt. Tesla möchte ja auch 60.000 Euro haben.
2026 wird aber ein spannendes Jahr für die kompakten Elektro-Limousinen der deutschen Premiummarken, denn die elektrische C-Klasse steht an und kommt auch als AMG und der neue BMW i3 wird die Grundlage für den ersten Elektro M3.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.