Panik im Konzern: Porsche im Krisenmodus

Porsche blickt auf ein eher dürftiges Jahr 2024, hat keine zu hohen Erwartungen an 2025 und auch die Zukunft danach ist ungewiss. Die VW-Marke rechnet jetzt mit weniger Einheiten im […]

Feb 3, 2025 - 16:10
 0
Panik im Konzern: Porsche im Krisenmodus
Porsche Mission R Header

Porsche blickt auf ein eher dürftiges Jahr 2024, hat keine zu hohen Erwartungen an 2025 und auch die Zukunft danach ist ungewiss. Die VW-Marke rechnet jetzt mit weniger Einheiten im Jahr, will aber dennoch die Gewinnmarge irgendwie steigern.

Letztes Jahr war von einer Panikstimmung bei Porsche die Rede und bevor man sich weiter unten im Konzern umschaut, scheint das Management ausgetauscht zu werden. Lutz Meschke und Detlev von Platen dürften Porsche sehr bald verlassen.

Zunächst berichteten mehrere Medien, dass Porsche die Stellen neu besetzen will, dann folgte am Samstag eine überraschende Meldung von Porsche selbst. Es gäbe „Gespräche“ über ein „vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand von Porsche“.

Porsche-Chef steht auf dem Prüfstand

Selbst Oliver Blume gilt „nicht mehr als unumstritten in Zuffenhausen“, so die Bild, es wäre also denkbar, dass auch der Chef in diesem Jahr seinen Posten räumen muss. Die Frage wäre dann auch, ob Oliver Blume den VW-Konzern weiter leitet.

Vor ein paar Tagen war von einer „Rekalibrierung“ bei Porsche die Rede, man will in diesem Jahr ein paar Dinge ändern, damit es 2026 wieder bergauf geht. Porsche scheint vor allem in einem stärkeren Fokus auf Verbrenner eine Chance zu sehen.

Es ist schon jetzt eine spannendes Jahr für Porsche und die kommenden Monate dürften entscheidend für die VW-Marke sein. Vielleicht hat man es mit den Preisen aber ein kleines bisschen übertrieben, auch Porsche-Kunden haben eine Grenze.



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.