Got Bag Rolltop 2.0 Lite: Tagesrucksack mit herausnehmbarer Laptoptasche im Test
Seit einigen Wochen habe ich nun einen neuen Tagesrucksack im Einsatz, nämlich den Rolltop 2.0 Lite von Got Bag. Mit seinen 26 Litern Fassungsvermögen, seinen diversen integrierten Fächern und seiner herausnehmbaren Laptoptasche ist er ideal für den Weg zur Arbeit, aber auch für den Transport eines kleinen Einkaufs oder von Gepäck für einen Tagestrip geeignet. […] Der Beitrag Got Bag Rolltop 2.0 Lite: Tagesrucksack mit herausnehmbarer Laptoptasche im Test erschien zuerst auf appgefahren.de.
Seit einigen Wochen habe ich nun einen neuen Tagesrucksack im Einsatz, nämlich den Rolltop 2.0 Lite von Got Bag. Mit seinen 26 Litern Fassungsvermögen, seinen diversen integrierten Fächern und seiner herausnehmbaren Laptoptasche ist er ideal für den Weg zur Arbeit, aber auch für den Transport eines kleinen Einkaufs oder von Gepäck für einen Tagestrip geeignet. Der Rolltop 2.0 ist bei Amazon und beim Hersteller für 149 Euro erhältlich.
Ich war längere Zeit auf der Suche nach einem neuen Tagesrucksack, der vor allem durch ein ordentliches Rücken- und Schulterpolster sowie ein Fach für mein MacBook Air verfügen sollte. Bei der Recherche bin ich auf den Rolltop 2.0 Lite von Got Bag gestoßen und fand, das Modell klänge doch recht vielversprechend. Es schien ausreichend groß und sehr gut gepolstert, verfügte über eine herausnehmbare, wasserdichte Laptoptasche und praktische Fächer innen und außen. Also, auf zum Praxistest.
Etwas schwer tat ich mich dann bei der Auswahl der richtigen Farbe. Denn der Rolltop 2.0 Lite ist wirklich in sehr vielen verschiedenen Farben erhältlich. Ich entschied mich schließlich für die Farbe Seahorse. Beim Auspacken kam dann die erste positive Überraschung: Die Farbe des gelieferten Rucksacks entspricht der Farbe auf den Produktfotos ziemlich genau. Das ist ja leider nicht immer so, wenn man Kleidung oder Accessoires im Netz bestellt. Der Got-Bag-Rucksack hält hier aber, was er verspricht.
Nun aber zu den wichtigeren Dingen. Beim ersten Begutachten fiel mir die hochwertige Verarbeitung des Rucksacks auf. Er ist anteilig aus recycelter Meeresplastik hergestellt und will somit auch als nachhaltiges Produkt überzeugen. Das Material ist wasserdicht (ein Muss für einen Rucksack) und staubabweisend. Die Beschichtung ist PVC- und PFC-frei.
Auch das Rückenpolster sah auf den ersten Blick sehr solide aus. Der Praxistest bestätigte das: Selbst wenn der Rucksack voll und schwer beladen ist, trägt er sich sehr angenehm. Durch den Brustgurt und die verstellbaren Trageriemen lassen sich dabei zusätzlich Stabilität und Entlastung für den Rücken erzeugen.
Ein Manko, das auch direkt beim ersten Anprobieren auffällt: Die Verschlüsse sind anfangs sehr schwergängig. Gerade zu Beginn hatte ich häufiger Probleme, den Verschluss des Brustgurtes zu öffnen, vor allem, wenn es draußen kalt war und meine Hände eisig. Inzwischen läuft das etwas leichter, aber ein weniger schwergängiger Verschluss wäre definitiv eine Verbesserungsmöglichkeit.
Außen verfügt der Rolltop 2.0 Lite über ein kleines Fach an der Vorderseite und ein verstecktes Fach auf der Rückseite. Von den Produktfotos inspiriert, verstaue ich hier nun immer mein iPhone. Vorne finden Kleinigkeiten Platz, auf die man unterwegs schnell zugreifen möchte. Zudem ist auf der Rückseite ein Kofferstrap integriert, mit dem ihr den Rolltop auf Reisen sicher am Griff eures Rollkoffers fixieren könnt.
Im Innern verfügt der Rolltop 2.0 Lite über ein integriertes kleines Fach mit Reißverschluss, eine Plastikhalterung für euren Schlüssel, eine herausnehmbare Flaschenhalterung und eine herausnehmbare, ebenfalls wasserdichte Laptoptasche für Laptops bis 15 Zoll Größe. Die herausnehmbaren Stücke sind per Klettverschluss fixiert, sodass sie sich leicht herausnehmen lassen. Das Wiedereinsetzen der Laptoptasche ist zwar auch nicht sonderlich kompliziert, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl.
Die Laptoptasche selbst ist gut gepolstert, sodass sie euer MacBook zuverlässig schützet. Auf der Vorderseite verfügt sie über ein weitere Fach, das Platz für Ladegeräte und Co. bietet, was ich sehr praktisch finde. Dass man die Laptoptasche auch ohne den Rucksack verwenden kann, empfinde ich als zusätzliches Plus. Schade ist nur, dass sie für mein 13-Zoll MacBook Air etwas zu groß ist und nicht passend bestellt werden kann. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Sind Laptoptasche und Flaschenhalterung innen montiert, lässt sich der Rucksack nicht mehr ganz so einfach bis oben hin beladen. Trotzdem bekomme zumindest ich alles unter, was ich für einen Tag unterwegs benötige. Auch für einen Tagesausflug mit Übernachtung reicht mir das Fassungsvermögen des Rolltops aus. Ebenso lässt sich problemlos ein kleinerer Einkauf darin transportieren.
Ich bin alles in allem sehr zufrieden mit meinem neuen Daypack und nutze ihn sehr rege.
Für 149 Euro erhältlich
Preislich liegt der Got Bag Rolltop 2.0 Lite im mittleren bis oberen Segment vergleichbarer Produkte. Er kostet regulär 149 Euro und kann auf der Seite des Herstellers oder bei Amazon in diversen Farben bestellt werden.
- CREATE AN IMPACT: Jeder Kauf unterstützt unser Clean-Up Programm in Indonesien, welches Ocean Impact Plastic aus dem Meer und küstennahen Gebieten...
- GERÄUMIG & BEQUEM: Mit einem 26 l Volumen und den Maßen 42x32x15cm ist der Laptop Backpack ideal für den Alltag, egal ob Uni, Arbeit oder Schule....
Der Beitrag Got Bag Rolltop 2.0 Lite: Tagesrucksack mit herausnehmbarer Laptoptasche im Test erschien zuerst auf appgefahren.de.