Aosiman 133UCJ im Test
Der Aosiman 133UCJ ist ein tragbarer 4K-Monitor mit 13,3 Zoll Bilddiagonale. Wir haben getestet, was der kompakte Bildschirm aus China taugt.
Der Aosiman 133UCJ ist ein tragbarer 4K-Monitor mit 13,3 Zoll Bilddiagonale. Wir haben getestet, was der kompakte Bildschirm aus China taugt.
Der Aosiman 133UCJ will mit seiner 4K-Auflösung auf kompakten 13,3 Zoll für portable Produktivität sorgen. Mit Abmessungen von 305 x 195 x 9 mm und einem Gewicht von nur 533 g ist er ein wahres Leichtgewicht und passt in jede Tasche. Ob die inneren Werte mit der äußeren Form mithalten können, zeigt unser Test.
Design & Verarbeitung
Das Metallgehäuse des Aosiman 133UCJ macht einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Mit 9 mm Dicke ist er angenehm schlank. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, Spaltmaße sucht man vergebens. Praktisch ist der integrierte Standfuß auf der Rückseite, der sich stufenlos bis 90 Grad aufklappen lässt und einen sicheren Stand gewährleistet.
Die Bedienelemente und Anschlüsse verstecken sich unauffällig an der Seite. Positiv: Im Lieferumfang ist eine klappbare Lederhülle enthalten, die das Display unterwegs zuverlässig vor Kratzern und Stößen schützt.
Ausstattung & Anschlüsse
In Sachen Konnektivität bietet der Aosiman 133UCJ die Basics: 2x USB-C, 1x Mini-HDMI und 1x Kopfhöreranschluss. Damit lässt er sich flexibel an verschiedene Geräte anschließen. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C.
Neben der Klapphülle liegen auch zwei USB-C-Kabel und ein HDMI-auf-Mini-HDMI-Adapter bei. Damit kann man direkt loslegen. Die Einstellmöglichkeiten per OSD fallen etwas spärlich aus und die chinesische Menüsprache, die sich nicht dauerhaft umstellen lässt, ist im Alltag etwas unpraktisch. Hier zeigt sich, dass das Gerät ursprünglich nur für den Heimatmarkt entwickelt wurde.
Display & Bildqualität
Das 13,3 Zoll IPS-Panel ist das Herzstück des Aosiman 133UCJ. Mit seiner 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln erreicht es eine hohe Pixeldichte von 332 ppi. Das sorgt für eine überdurchschnittliche Schärfe bei Texten und Grafiken.
Im Praxistest überzeugt das Display mit guten Blickwinkeln, natürlichen Farben und homogener Ausleuchtung. Der sRGB-Farbraum wird zu 96 Prozent abgedeckt. Mit rund 300 cd/m² erreicht die Helligkeit gute, wenn auch nicht ganz herausragende Werte. Für helle Büroumgebungen reicht es aber. Der Kontrast von 1000:1 sorgt für satte Schwarztöne und strahlende helle Bereiche.
Einziger Schwachpunkt ist die Beschränkung auf 60 Hz Bildwiederholrate. Höhere Frequenzen für flüssigeres Scrollen und Gaming sowie adaptive Synchronisationen werden nicht unterstützt.
Preis
Mit einem aktuellen Preis von 149 Euro ist der Aosiman 133UCJ für einen 4K-Monitor sehr attraktiv positioniert. Andere Modelle mit dieser Auflösung kosten schnell das Doppelte. Zwar gibt es günstigere 13-Zoll-Monitore, die bieten dann aber auch nur Full-HD. Insofern bekommt man hier viel Bildschärfe für vergleichsweise wenig Geld. Und dank der mitgelieferten Klapphülle und Kabel entstehen auch keine Zusatzkosten.
Fazit
Insgesamt ist der Aosiman 133UCJ ein solider tragbarer 4K-Monitor, der mit einem scharfen Display, kompakten Maßen und durchdachten Details wie dem stabilen Standfuß und der Klapphülle überzeugt. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Ausstattung bietet dank beiliegendem Zubehör alles Nötige.
Schwächen wie die fehlende Lokalisierung überraschen angesichts des attraktiven Preises nicht. Wer damit leben kann, erhält viel Bildqualität und Flexibilität für unterwegs zum fairen Kurs. Eine klare Empfehlung für preisbewusste Nutzer, die Wert auf ein hochauflösendes Bild in kompaktem Format legen.
Der Aosiman 133UCJ ist eine interessante Wahl für alle, die einen kompakten und leichten Zweitmonitor mit 4K-Auflösung suchen. Die gute Verarbeitung, der stabile Standfuß, die praktische Klapphülle und die flexiblen Anschlüsse inkl. USB-C sprechen für das Gerät. Mit einem Preis von aktuell 149 Euro ist er im Vergleich zu anderen 4K-Modellen attraktiv positioniert. Schwächen wie das rein chinesische OSD muss man dafür in Kauf nehmen.
- 4K-Auflösung auf kompakten 13,3 Zoll
- hohe Verarbeitungsqualität
- geringes Gewicht
- stabiler Standfuß bis 90°
- attraktiver Preis
- Klapphülle und Kabel inklusive
- OSD nur auf Chinesisch
- nur 60 Hz Bildwiederholrate
- Helligkeit nicht ganz wie angegeben