Satechi M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse: Speicher-Erweiterung nicht nur für das iPhone

Solltet ihr mit eurem iPhone häufiger RAW-Videos aufnehmen oder für andere Zwecke einen schnellen Ansteck-Speicher für den USB-C-Anschluss benötigen, dann hat Satechi mit dem neuen M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse nun das passende Gadget für euch am Start. Der nur 35 Gramm schwere Adapter kann euch im Handumdrehen jede Menge freien und schnellen Speicherplatz verschaffen. Wichtig […] Der Beitrag Satechi M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse: Speicher-Erweiterung nicht nur für das iPhone erschien zuerst auf appgefahren.de.

Feb 4, 2025 - 07:45
 0
Satechi M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse: Speicher-Erweiterung nicht nur für das iPhone

Solltet ihr mit eurem iPhone häufiger RAW-Videos aufnehmen oder für andere Zwecke einen schnellen Ansteck-Speicher für den USB-C-Anschluss benötigen, dann hat Satechi mit dem neuen M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse nun das passende Gadget für euch am Start. Der nur 35 Gramm schwere Adapter kann euch im Handumdrehen jede Menge freien und schnellen Speicherplatz verschaffen.

Wichtig zu wissen: Das 69,99 Euro (Amazon-Link) teure M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse wird, wie es der Name schon sagt, ohne einen integrierten Speicher geliefert. Ihr könnt eine bereits vorhandene oder neue NVMe SSD einsetzen, beispielsweise diesen kleinen Speicherchip von Western Digital. Den gibt es mit bis zu 2 TB, der Preis für die größte Variante liegt derzeit bei rund 155 Euro.


Ein großer Vorteil des M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse von Satechi ist definitiv die kompakte Größe, es wird einfach in den USB-C-Anschluss gesteckt und baumelt nicht an irgendeinem Kabel an eurem iPhone herum. Damit es aufgrund der Kompaktheit nicht zu Problemen kommt, ist ein kleiner Lüfter integriert, der sich ab einer Temperatur von 50 Grad zu drehen beginnt. Die Lautstärke soll dabei 40 bis 60 Dezibel nicht überschreiten. Auch bei längeren Aufnahmen soll es so nicht zu Aussetzern kommen, immerhin müssen für eine Minute im Apple ProRes RAW Format rund 5,5 Gigabyte auf den Speicher geschrieben werden.

Das Team von Satechi hat sich für das Speicher-Gehäuse noch einige weitere Details einfallen lassen. Die mitgelieferte Schlaufe ist etwa ein USB-C-Kabel, das die Verbindung mit dem Mac oder PC vereinfacht. Außerdem gibt es einen kleinen Schreibschutzschalter, um versehentliche Missgeschicke zu vermeiden. Ebenfalls praktisch ist die Möglichkeit, den Speicherchip ohne Werkzeug wechseln zu können, gerade wenn man vielleicht nicht nur drinnen im Studio filmt, sondern auch unterwegs.

Am Ende des Tages ist das Satechi M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse sicherlich kein Gadget für die breite Masse. Falls ihr aber tatsächlich Videos mit Apple ProRes RAW aufnehmt oder andere größere Datenmengen bewegen müsst, kann diese Speichererweiterung sehr praktisch sein. Prinzipiell lässt sich das Gehäuse auch als schneller USB-C-Stick mit auswechselbarem Speicher betreiben.

SATECHI M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse mit 10 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit, bis zu...
  • Höhere Geschwindigkeiten – Unser Mini NMVe-Gehäuse ermöglicht effiziente Speicherung und Übertragung Ihrer Dateien, Fotos und Videos. Mit...
  • Erweiterte Speicherung – Verwalten Sie Daten effizient mit dem Satechi Mini 2230 SSD-Gehäuse. Erweitern oder ersetzen Sie Speicher bei Bedarf (bis...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Satechi M.2 NVMe Mini SSD-Gehäuse: Speicher-Erweiterung nicht nur für das iPhone erschien zuerst auf appgefahren.de.