Consorsbank Tagesgeld Erfahrungen: Das sagen Kunden

Ein Tagesgeldkonto bietet eine sichere Möglichkeit, Geld flexibel anzulegen – ohne Kursrisiken und mit täglicher Verfügbarkeit. Doch nicht jedes Angebot ist gleich. Die Consorsbank gehört zu den bekanntesten Direktbanken in Deutschland und bietet ein Tagesgeldkonto mit variablen Zinsen. Doch wie zufrieden sind Kunden mit dem Tagesgeldkonto der Consorsbank? Lohnt sich die Anlage, wie gut sind die […] Der Beitrag Consorsbank Tagesgeld Erfahrungen: Das sagen Kunden erschien zuerst auf ftd.de.

Feb 4, 2025 - 23:34
 0
Consorsbank Tagesgeld Erfahrungen: Das sagen Kunden
Consorsbank Logo (Foto: freepik)

Unsere Erfahrungen mit dem Consorsbank Tagesgeld (Foto: freepik)

Ein Tagesgeldkonto bietet eine sichere Möglichkeit, Geld flexibel anzulegen – ohne Kursrisiken und mit täglicher Verfügbarkeit.

Doch nicht jedes Angebot ist gleich. Die Consorsbank gehört zu den bekanntesten Direktbanken in Deutschland und bietet ein Tagesgeldkonto mit variablen Zinsen. Doch wie zufrieden sind Kunden mit dem Tagesgeldkonto der Consorsbank?

Lohnt sich die Anlage, wie gut sind die Konditionen, und wie einfach lässt sich das Konto verwalten?

In diesem Beitrag geht es um echte Kundenmeinungen, Erfahrungsberichte und die wichtigsten Vorteile und Nachteile des Angebots.

Erfahrungen mit dem Consorsbank Tagesgeld: Das sagen Kunden zum Angebot

Ein Tagesgeldkonto ist eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten, Geld flexibel anzulegen und dabei Zinsen zu erhalten.

Die Consorsbank gehört zu den führenden Direktbanken in Deutschland und bietet mit ihrem Tagesgeldkonto eine Kombination aus attraktiven Zinsen, hoher Sicherheit und einfacher Verwaltung.

Besonders Neukunden profitieren von einem überdurchschnittlich hohen Zinssatz, während Bestandskunden von der soliden Absicherung und den digitalen Services der Bank überzeugt sind. Doch wie bewerten Kunden das Angebot insgesamt? Welche Stärken und Schwächen hat das Consorsbank Tagesgeldkonto?

Kundenmeinungen zeigen ein insgesamt positives Bild, insbesondere bei Zinsen, Sicherheit und Kontoführung. Einige Kritikpunkte betreffen vor allem die Zinsbedingungen nach der Neukundenphase und den Kundenservice.

Ein genauer Blick auf die Erfahrungen hilft dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Zinsen für Neukunden 3,25 % p.a. für 3 Monate (teilweise 3,5 % bei Aktionen)
Zinsen für Bestandskunden 1,0 % p.a.
Zinsgutschrift Vierteljährlich
Einlagensicherung 100.000 € gesetzlich, zusätzlich über Einlagensicherungsfonds
Mindesteinlage Keine Mindesteinlage erforderlich
Maximaleinlage für Zinssatz 1 Million €
Kontoführungsgebühren Keine Gebühren
Kontoeröffnung Komplett digital, per VideoIdent in wenigen Minuten
Banking-App Bewertung (Apple) 4,0/5 (über 10.000 Bewertungen)
Banking-App Bewertung (Google) 3,8/5 (über 19.000 Bewertungen)
Trustpilot-Bewertung 1,4/5 (553 Bewertungen)
Häufige Positiv-Punkte Hohe Zinsen für Neukunden, hohe Sicherheit, einfache Kontoeröffnung
Häufige Kritikpunkte Zinssenkung nach Neukundenphase, Kundenservice teils schwer erreichbar, quartalsweise Zinsgutschrift

Positive Erfahrungen mit dem Consorsbank Tagesgeldkonto

Viele Kunden loben die attraktiven Konditionen, die einfache Nutzung und die hohe Sicherheit des Kontos. Besonders Neukunden haben deutliche Vorteile, aber auch Bestandskunden profitieren von der soliden Infrastruktur der Consorsbank.

Attraktive Zinsen für Neukunden

  • Neukunden erhalten 3,25 % p.a. für die ersten drei Monate, bei Sonderaktionen sogar bis zu 3,5 % p.a.
  • Einlagen bis zu 1 Million Euro profitieren von diesem Zinssatz – ideal für Kunden mit größeren Sparbeträgen.
  • Die vierteljährliche Zinsgutschrift sorgt für einen kleinen Zinseszinseffekt, da Zinsen regelmäßig reinvestiert werden.

Hohe Sicherheit durch gesetzliche und freiwillige Absicherung

  • Einlagen sind bis 100.000 Euro pro Kunde gesetzlich abgesichert.
  • Zusätzlich ist die Consorsbank Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., was eine erweiterte Absicherung von bis zu 15 % des Eigenkapitals der Bank ermöglicht.
  • Als etablierte deutsche Direktbank mit BNP-Paribas-Hintergrund gehört die Consorsbank zu den besonders vertrauenswürdigen Finanzinstituten.

Flexibilität und bequeme Kontoführung

  • Keine Mindesteinlage erforderlich, das Konto kann mit jedem Betrag genutzt werden.
  • Jederzeit verfügbar – Einlagen können täglich abgehoben oder übertragen werden.
  • Komplett kostenfreie Kontoführung, keine versteckten Gebühren.
  • Einfache Kontoeröffnung in wenigen Minuten, mit schneller Legitimation per VideoIdent.

Moderne Banking-Apps und guter digitaler Service

  • Die Consorsbank App gehört zu den besten Banking-Apps im Markt und erhält sehr gute Bewertungen:
    • Apple App Store: 4,0/5 Sterne (über 10.000 Bewertungen)
    • Google Play Store: 3,8/5 Sterne (über 19.000 Bewertungen)
  • Besonders positiv hervorgehoben werden die Übersichtlichkeit, einfache Bedienung und schnelle Überweisungen.

Zusätzliche Vorteile für Kunden

  • Neukunden profitieren von Sonderaktionen, z. B. Prämien von bis zu 40 Euro bei bestimmten Einlagenhöhen.
  • Auch Bestandskunden erhalten regelmäßig Angebote und Zinserhöhungen, wenn sich das Marktumfeld verbessert.
Consorsbank_Logo

Anzeige

Neues Jahr, besserer Zins: Bereit für das beste Tagesgeldkonto in 2025?

Kritik: Consorsbank Tagesgeld hat Verbesserungspotential

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Bereiche, in denen Kunden Verbesserungspotenzial sehen.

Zinsen nach der Neukundenphase niedriger

  • Der hohe Neukundenzins von 3,25 % p.a. gilt nur für drei Monate, danach fällt er auf 1,0 % p.a. für Bestandskunden.
  • Einige Kunden hätten sich eine längere Zinsgarantie oder ein besseres Modell für Bestandskunden gewünscht.

Kundenservice mit gemischten Bewertungen

  • Einige Kunden berichten von längeren Bearbeitungszeiten bei Anfragen, insbesondere bei komplexeren Themen.
  • Die Erreichbarkeit des Kundenservice wird unterschiedlich bewertet – während viele Kunden gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es auch Berichte über Wartezeiten.
  • Die Trustpilot-Bewertung der Consorsbank (1,4/5 Sterne) ist jedoch nicht repräsentativ nur für das Tagesgeldkonto, sondern bezieht sich auf alle Dienstleistungen der Bank.

Quartalsweise statt monatliche Zinsgutschrift

  • Die vierteljährliche Zinszahlung ist grundsätzlich positiv, da sie den Zinseszinseffekt verstärkt.
  • Einige Kunden würden sich jedoch monatliche Zinsgutschriften wünschen, wie sie einige andere Banken anbieten.

Manchmal an Depot geknüpft

  • In einigen Fällen wird das Tagesgeldkonto nur in Kombination mit einem Wertpapierdepot angeboten.
  • Für Kunden, die nur ein Tagesgeldkonto nutzen möchten, könnte das eine unnötige Hürde sein.

Consorsbank Tagesgeld Erfahrungen: Kundenbewertungen im Überblick

Die Kundenmeinungen sind insgesamt positiv, insbesondere bei Zinsen, Sicherheit und App-Funktionalität.

Der Kundenservice wird teils kritisiert, jedoch hängt dies stark vom individuellen Anliegen ab.

Plattform Bewertung Häufige Positiv-Punkte Häufige Kritikpunkte
Trustpilot 1,4/5 (553 Bewertungen) Sicherheit, Zinssatz für Neukunden Kundenservice, Erreichbarkeit
Google Play Store 3,8/5 (19.459 Bewertungen) Gute App, einfache Nutzung Login-Probleme bei Updates
Apple App Store 4,0/5 (10.324 Bewertungen) Übersichtliche App, schnelle Überweisungen Teilweise längere Ladezeiten

Die App und das Online-Banking werden insgesamt sehr positiv bewertet, während die Erreichbarkeit des Kundenservice ein Bereich ist, in dem sich die Bank noch verbessern könnte.

So bewerten wir das Tagesgeld von der Consorsbank

Die Kontoeröffnung war blitzschnell – in wenigen Minuten erledigt, per VideoIdent ohne Papierkram.

Das Konto war noch am selben Tag nutzbar. Einfacher geht’s nicht.

Die Verwaltung läuft problemlos über das Online-Banking und die App. Alles ist übersichtlich, Buchungen werden schnell verarbeitet. Besonders die Consorsbank-App hat überzeugt – leicht bedienbar und zuverlässig.

Die Zinsen sind top für Neukunden: 3,25 % p.a. für drei Monate, teils bis zu 3,5 % bei Aktionen. Nach der Neukundenphase fällt der Satz auf 1,0 % p.a., was solide, aber nicht überragend ist. Für kurzfristiges Sparen eine super Wahl. Hohe Sicherheit, einfache Nutzung, top App – und einer der besten Neukundenzinsen am Markt. Wer langfristig sparen will, sollte sich nach der Zinsphase umsehen.

Fazit: Lohnt sich das Consorsbank Tagesgeldkonto?

Das Consorsbank Tagesgeldkonto ist besonders für Neukunden eine ausgezeichnete Wahl. Der hohe Zinssatz von 3,25 % p.a. für drei Monate gehört zu den besten Angeboten am Markt, und auch die hohe Sicherheit, einfache Nutzung und moderne Banking-Apps machen das Konto attraktiv.

Für kurzfristige Anlagen ist das Angebot hervorragend geeignet, da die Kombination aus hohen Zinsen, täglicher Verfügbarkeit und kostenfreier Kontoführung optimal für flexible Sparziele ist.

Für langfristige Sparer könnte der Zinssatz nach der Neukundenphase etwas zu niedrig sein, insbesondere wenn andere Anbieter stabilere Konditionen bieten.

Für wen ist das Consorsbank Tagesgeldkonto ideal?

  • Neukunden, die hohe Zinsen für drei Monate sichern möchten
  • Sparer, die eine sichere und flexible Geldanlage suchen
  • Personen, die ein gut bewertetes Online- und App-Banking bevorzugen

Für wen könnte es weniger passen?

  • Kunden, die langfristig hohe Zinsen suchen
  • Anleger, die monatliche Zinsgutschriften bevorzugen
  • Personen, die Wert auf einen besonders schnellen Kundenservice legen

Das Consorsbank Tagesgeldkonto ist eine starke Option für Neukunden und kurzfristige Anleger, die von einem hohen Zinssatz und hoher Sicherheit profitieren möchten. Langfristig lohnt sich ein Vergleich mit anderen Anbietern, doch wer eine digitale und unkomplizierte Sparlösung sucht, ist hier bestens aufgehoben.

Der Beitrag Consorsbank Tagesgeld Erfahrungen: Das sagen Kunden erschien zuerst auf ftd.de.