Rocket Typist: Textbaustein-Tastatur mit großem Update
Die Textbaustein-Anwendung Rocket Typist hat mit Version 3.2 eine neue Aktualisierung erhalten, die mehrere neue Funktionen einführt. Die App, die sowohl für iOS als auch für macOS und iPadOS verfügbar ist, erleichtert das Arbeiten mit häufig genutzten Textelementen und ermöglicht die Verwaltung sowie das schnelle Einfügen von Textbausteinen über eine Drittanbieter-Tastatur. Version 3.2 bringt „Smart […]
Die Textbaustein-Anwendung Rocket Typist hat mit Version 3.2 eine neue Aktualisierung erhalten, die mehrere neue Funktionen einführt. Die App, die sowohl für iOS als auch für macOS und iPadOS verfügbar ist, erleichtert das Arbeiten mit häufig genutzten Textelementen und ermöglicht die Verwaltung sowie das schnelle Einfügen von Textbausteinen über eine Drittanbieter-Tastatur.
Version 3.2 bringt „Smart Snippets“
Mit der neuen Version führt der deutsche Entwickler Daniel Witt unter anderem die sogenannten „Smart Snippets“ ein. Diese Funktion erlaubt es, vordefinierte Befehle zu speichern und direkt innerhalb der App auszuführen. Nutzer können damit beispielsweise einen Text auf Fehler prüfen lassen, alternative Formulierungen generieren oder Inhalte zusammenfassen. Die Nutzung setzt allerdings ein OpenAI-Konto voraus.
Zusätzlich können nun JavaScript-Code-Snippets erstellt und ausgeführt werden. Dies ermöglicht unter anderem Berechnungen, Zufallswerte oder die Umwandlung von Text in Großbuchstaben direkt innerhalb der App. Eine weitere Neuerung betrifft das Erstellen von Textbausteinen: Über das Statusleistenmenü auf macOS oder das Teilen-Menü auf iOS können Nutzer schnell neue Snippets aus markiertem Text generieren, ohne den Editor zu öffnen.
Während einige der neuen Funktionen, wie die automatische Großschreibung von Sätzen oder Korrektur typischer Tippfehler, zunächst nur auf macOS verfügbar sind, bleibt die App plattformübergreifend mit einer überarbeiteten iCloud-Synchronisation nutzbar. Dadurch bleiben Textbausteine auf Mac, iPhone und iPad stets auf dem gleichen Stand.
Gratis mit Pro-Funktionen zum Einmalkauf
Optisch wurde Rocket Typist ebenfalls überarbeitet. Die Benutzeroberfläche wurde vollständig auf SwiftUI umgestellt, was die Bedienung erleichtern soll. Zudem wurden die Vorschaufunktionen für Textbausteine verbessert, sodass Änderungen sofort sichtbar sind.
Für Nutzer, die mit wiederkehrenden Textelementen arbeiten, bietet Rocket Typist neben klassischen Text-Snippets nun auch Bild- und Code-Snippets. Die erweiterte Makrofunktionalität ermöglicht eine flexiblere Anpassung von Bausteinen und eine Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
Die App kann in ihrer Grundversion kostenlos genutzt werden. Die Vollversion für iPhone und iPad ist für einmalig 9,99 Euro erhältlich. Für die Vollversion der Mac-Ausgabe berechnet der Entwickler 19,99 Euro.
Rocket Typist (Kostenlos+, App Store) →