Hochdach auf dem Reisfeld - Kultur- und Geografiezentrum in Jiangnan von ConCom Studio

05.02.2025 Die Region Jiangnan mit Teilen des Mündungsgebiets des Jangtsekiangs gehört zu den ältesten und bedeutendsten Kulturlandschaften Chinas. Auch die östliche Küstenstadt Shanghai ist hier zu finden, ungefähr auf halber Höhe zwischen Hongkong und Peking. Im kleinen Dörfchen Longsheng im Kreis Deqing etwas weiter im Inland steht seit letztem Jahr ein Kulturzentrum, das insbesondere der Geografie der Region gewidmet ist. Entworfen und umgesetzt wurde es von ConCom Studio. Dessen Gründer hatten einst in Stuttgart studiert und dort 2012 auch anfänglich ihr Büro. Inzwischen sind sie in Shanghai angesiedelt. Das Gebäude mit seiner Bruttogrundfläche von rund 800 Quadratmetern befindet sich am Ende eines vormals wichtigen Dorfweges, der mit dem Bau einer Autobahn seine Bedeutung weitgehend verloren hat. Die Umgebung aus sanften Hügeln, Reisfeldern und Wasserinfrastrukturen ist typisch für die Region. Auch die Porzellanherstellung spielte hier eine große Rolle und über den schon erwähnten Weg gelangten die Dörfler einst von ihren Häusern im Süden zu diversen Produktionsstätten im Norden. Nach Jahrzehnten der Transformation ist von dieser Geschichte allerdings nicht mehr viel zu erkennen. Das... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Feb 5, 2025 - 17:14
 0
Hochdach auf dem Reisfeld
 - Kultur- und Geografiezentrum in Jiangnan von ConCom Studio


05.02.2025
Die Region Jiangnan mit Teilen des Mündungsgebiets des Jangtsekiangs gehört zu den ältesten und bedeutendsten Kulturlandschaften Chinas. Auch die östliche Küstenstadt Shanghai ist hier zu finden, ungefähr auf halber Höhe zwischen Hongkong und Peking. Im kleinen Dörfchen Longsheng im Kreis Deqing etwas weiter im Inland steht seit letztem Jahr ein Kulturzentrum, das insbesondere der Geografie der Region gewidmet ist. Entworfen und umgesetzt wurde es von ConCom Studio. Dessen Gründer hatten einst in Stuttgart studiert und dort 2012 auch anfänglich ihr Büro. Inzwischen sind sie in Shanghai angesiedelt. Das Gebäude mit seiner Bruttogrundfläche von rund 800 Quadratmetern befindet sich am Ende eines vormals wichtigen Dorfweges, der mit dem Bau einer Autobahn seine Bedeutung weitgehend verloren hat. Die Umgebung aus sanften Hügeln, Reisfeldern und Wasserinfrastrukturen ist typisch für die Region. Auch die Porzellanherstellung spielte hier eine große Rolle und über den schon erwähnten Weg gelangten die Dörfler einst von ihren Häusern im Süden zu diversen Produktionsstätten im Norden. Nach Jahrzehnten der Transformation ist von dieser Geschichte allerdings nicht mehr viel zu erkennen. Das...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>