Nintendo Switch 2 – Nintendo baut Bestände auf, um die Nachfrage decken zu können
Nachdem wir euch unlängst die Quartalszahlen von Nintendo dargelegt haben, gehen wir nun zur obligatorischen Fragerunde mit dessen Geldgebenden über, die jedes Mal ein kleines bisschen Aufschluss über die aktuellen Pläne des fernöstlichen…
Nachdem wir euch unlängst die Quartalszahlen von Nintendo dargelegt haben, gehen wir nun zur obligatorischen Fragerunde mit dessen Geldgebenden über, die jedes Mal ein kleines bisschen Aufschluss über die aktuellen Pläne des fernöstlichen Videospielgiganten liefert. Eines der Hauptthemen ist – ihr habt es sicherlich erraten – die Nintendo Switch 2. Der Nachfolger der beliebten Hybridkonsole wurde im letzten Monat offiziell enthüllt und für dieses Jahr angekündigt. Da stellt sich selbstverständlich die Frage, wie sich Nintendo auf den anstehenden Start seiner Next-Gen-Hardware vorbereitet und welche Maßnahmen getroffen werden, um die möglicherweise hohe Nachfrage zu decken.
Die Lösung liegt in den Beständen. Laut Firmenpräsident Shuntarō Furukawa wolle man ausreichend viele Einheiten vorproduzieren. Eine schlichte Beschleunigung der Fertigung gestalte sich, wie schon bei der Nintendo Switch, schwierig, weswegen man spätestens mit der Nintendo Direct zur neuen Konsole im April eine Einschätzung der Nachfrage erheben wolle, um entsprechend reagieren zu können. Unterm Strich könne man sich aber erst im nächsten Geschäftsjahr genauer zu besagtem Sachverhalt äußern.
Rechnet ihr mit Lieferschwierigkeiten zur Veröffentlichung?