Nackt-Eklat um Bianca Censori: Wie weit darf eigene Freiheit gehen? Und wann spricht man von Belästigung?
Eine Sache ist Kanye West bei den diesjährigen Grammy Awards gelungen: Mit dem Nacktaufritt seiner Frau Bianca Censori hat er für maximale Aufmerksamkeit gesorgt und Grenzen aufgebrochen, die vielleicht niemals hätten überschritten werden sollen. Redakteurin Ilka fragt sich: Wo fängt die eigene Freiheit an? Und wo wird die Freiheit anderer beschnitten?
Eine Sache ist Kanye West bei den diesjährigen Grammy Awards gelungen: Mit dem Nacktaufritt seiner Frau Bianca Censori hat er für maximale Aufmerksamkeit gesorgt und Grenzen aufgebrochen, die vielleicht niemals hätten überschritten werden sollen. Redakteurin Ilka fragt sich: Wo fängt die eigene Freiheit an? Und wo wird die Freiheit anderer beschnitten?
Mit dem Auftritt bei den Grammys 2025 wollte er sein großes Comeback beim wichtigsten Musikpreis feiern – und wieder verwickelt Kanye "Ye" West, 47, sich nur in Kontroversen. Es scheint fast so, als sei dem Rapper seitdem er 2022 mit antisemitischen Äußerungen schockierte und damit seinen Yeezy-Deal mit Adidas verlor, jedes Mittel recht zu sein, medial zu provozieren – meistens auf Kosten seiner Partnerin Bianca Censori, 30. Nur mit einem Kissen und Gürtel bedeckt oder mit kompletter Gesichtsverschleierung, immer wieder stellt sich die Frage: Wie freiwillig sind Biancas Looks? Was ist Show? Und wie weit darf das Skandal-Paar gehen für ein paar Klicks?
Wie nackt darf ein Auftritt sein? Bianca Censori regt zum Nachdenken an
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, beginnen wir am Anfang. Am 2. Februar 2025 wurden zum 67. Mal die beliebten Grammys verliehen. Nach zehnjähriger Abstinenz hatte auch Ye seine Teilnahme bestätigt, nachdem er 2024 sein neues Album Vultures 1 veröffentlicht hatte. Auf dem roten Teppich präsentiert sich das Paar zunächst im schwarzen Partnerlook. Der 47-Jährige in schwarzem T-Shirt, schwarzer Hose und Sonnenbrille, während Bianca einen schwarzen Pelzmantel trägt und die Haare zum Sleek-Bun nach hinten gestylt sind.
Red-Carpet-Looks 2024: Die schönsten Outfits vom roten Teppich
In der Mitte des Teppichs angekommen, bringt sich die Frau des Rappers in Position und lässt theatralisch den Mantel langsam über ihre Schultern in Richtung Boden gleiten. Darunter kommt ihre komplett entblößte Kehrseite zum Vorschein, die nur mit einem Kleid aus Gaze-Stoff bedeckt wird. Auch von vorne wird das Nackt-Kleid präsentiert, dass sowohl Nippel als auch Scham der 30-Jährigen offenlegt. Obwohl durchscheinende Kleider und nackte Brüste keine Seltenheit auf Red Carpets sind, ist es jedoch neu, dass der Intimbereich offen zur Schau gestellt wird – und verändert damit den Diskurs. Ab wann sind Auftritte zu nackt und wann werden Umstehende mit dem eigenen Erscheinungsbild belästigt oder gar traumatisiert? Ein Bild geht dabei um die Welt.
Nacktheit vs. Jugendschutz
Zu den Grammys waren nicht nur Künstler:innen und Größen der Musikbranche geladen, es befanden sich auch zahlreiche Kinder unter den Gästen. Ein Foto des Red-Carpet-Auftritts von Ye und Bianca ist bezeichnend dafür, dass modische Selbstbestimmung auch immer eine Beschneidung der Freiheit anderer bedeutet. Das Bild zeigt einen minderjährigen Jungen, der mit verstörtem Gesichtsausdruck auf das Treiben am roten Teppich blickt. Ein Anblick, den er womöglich nicht vergessen wird, denn Kinder werden in der Regel vor expliziter Nacktheit bis zu einem gewissen Alter geschützt. Prominentestes Beispiel sind Filme, die bei Nacktszenen auch ohne "sexueller Handlungen" erst ab einem gewissen Alter freigegeben werden.
Auf dem roten Teppich trifft hier vermeintliche Selbstverwirklichung auf Jugendschutz. Denn natürlich sollte jede Frau das Recht haben, sich anziehen zu können, was sich für sie richtig anfühlt, ohne dabei sexualisiert zu werden, aber spielt nicht der äußere Rahmen dabei eine entscheidende Rolle? Niemand würde widersprechen, dass Nacktheit in geschützten Räumen wie der Sauna etwas Normales ist. Es ist ein Ort, an dem man sich auf die Grundregel verständigt hat, auf Textilien zu verzichten. Bei öffentlichen Musikpreisverleihungen gelten jedoch andere Normen. Hier wird eine gehobene Abendrobe vorausgesetzt. Eine fremde Person nackt im Supermarkt? Ebenso befremdlich und bei Ahndung eine Ordnungswidrigkeit.
Warum wurden Kanye und Bianca polizeilich nicht belangt?
Auf der Social-Media-Plattform X war die Empörung über den freizügigen Auftritt der Australierin groß. "Wie kann es sein, dass sie oder Kanye nicht verhaftet werden, wenn sie solche Stunts vor Kindern machen?", fragt sich ein Nutzer. Und tatsächlich ist hier die Rechtslage nicht ganz einfach. Es gilt kein bundesweites Gesetz, dass die Regelung von Nacktheit in der Öffentlichkeit in Amerika einheitlich regelt. In der kalifornischen Stadt San Francisco wurde beispielsweise ein Gesetz 2012 verabschiedet, das ein Verbot von Genitalien im öffentlichen Raum festschreibt. Bei Zuwiderhandlung kann eine Geldstrafe anfallen. Ausnahmen des Gesetztes sind angemeldete Veranstaltungen und Orte wie zum Beispiel der Strand. Laut dem Promiportal "TMZ" sind keine Anzeigen bei der örtlichen Polizei eingegangen, weshalb das Promipaar mit keinen Konsequenzen rechnen muss. Auch umstehende Securitys blieben tatenlos.
"Wäre Bianca ein Mann gewesen, wäre der Aufschrei ein anderer gewesen"
Alles an dem von Kanye West und Bianca Censori ist für mich grenzwertig. Es beginnt mit der Tatsache, dass Bianca das Unbehagen über den eigenen Auftritt ins Gesicht geschrieben ist und endet für mit dem Entsetzen darüber, dass Ye schon wieder das erreicht hat, was er die ganze Zeit vorhatte: zu schockieren. Sein Gott-Komplex hält es nicht aus, dass in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Er möchte, dass die Welt über ihn redet. Ob seine Frau mentalen, medialen oder körperlichen Schaden nimmt, ist ihm dabei völlig egal. Ein Insider verrät gegenüber "The Sun", es sei "Kunst" für ihn gewesen. Kunst? Von wegen! Alles daran war obszön und das war dem Ex-Mann von Kim Kardashian, 44, bewusst – sogar gewollt. Für den Kunst-Diskurs fehlt hier klar der Rahmen einer Galerie, einer Show oder einer Performance. Er hat willentlich gesellschaftliche Normen aufgebrochen, um im Gespräch zu bleiben. Hier wird Nacktheit vermarktet, um selbst relevant zu bleiben und kann durch die Wahl des Kontexts als Belästigung gesehen werden.
Verwendete Quellen: musikexpress.de, grazia-magazin.de, tmz.com, express.co.uk, stern.de