Megatrend verpasst? Diese Aktie könnte die zweite Chance sein!

Eine Aktie, die von vielen Megatrends profitiert, ist Alphabet. Warum die Aktie trotz starker Kursanstiege immer noch ein Kauf ist. Der Artikel Megatrend verpasst? Diese Aktie könnte die zweite Chance sein! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Feb 6, 2025 - 06:27
 0
Megatrend verpasst? Diese Aktie könnte die zweite Chance sein!

Auf einem Samsung-Tablet ist die Internet-Suchmaschine Google geöffnet

Wer bei den großen Trends wie Künstliche Intelligenz oder Cloud Computing bisher an der Seitenlinie stand, hat vielleicht das Gefühl, den Anschluss verpasst zu haben. Doch noch sind nicht alle Chancen vertan. Eine Aktie, die trotz beachtlicher Erfolge noch enormes Potenzial bietet, ist Alphabet (WKN: A14Y6F) – der Mutterkonzern von Google und Youtube.

Für die Aktie spricht vor allem die günstige Bewertung. Doch auch das Wachstumspotenzial überzeugt und lässt die Chancen und Risiken in einem anderen Licht erscheinen. Schauen wir uns heute genauer an, warum diese Aktie ihren Lauf noch lange nicht beendet haben könnte.

Alphabet: Mehr als nur eine Suchmaschine, die von Megatrends profitiert

Wie viele von uns wissen, ist Alphabet längst nicht mehr nur für die Google-Suche und YouTube bekannt. Das Unternehmen ist ein zentraler Akteur in den wichtigsten Zukunftsmärkten: Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, autonomes Fahren und digitale Werbung. In letzterem Bereich ist Alphabet sogar Weltmarktführer.

Noch spannender für die Zukunft könnte die Tochterfirma Waymo sein. Sie ist ein Pionier im Bereich der selbstfahrenden Autos, deren Markt sich aktuell unglaublich dynamisch entwickelt und kurz vor der Massentauglichkeit steht. Hier könnten schnell dreistellige Milliardenbewertungen möglich sein, gelingt es, sich am Markt als führender Akteur zu positionieren und eine konsequente Monetarisierung einzuleiten.

Eben jene wurde zuletzt auch mit der Google Cloud stärker forciert. Ohnehin nimmt man hinter Amazon (WKN: 906866) und Microsoft (WKN: 870747) eine immer stärkere Position im lukrativen Cloud-Markt ein. Der Markt dürfte noch auf Jahre hinaus Potenzial bieten.

Ein besonderer Wachstumsmotor ist die künstliche Intelligenz. Mit Produkten wie Gemini, dem Konkurrenten von ChatGPT, und fortschrittlichen KI-Tools für Unternehmen spielt Alphabet eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung dieser revolutionären Technologie. 

Auch wenn das Unternehmen in diesem Bereich etwas in den Hintergrund gerückt ist und viele die neue Technologie als Bedrohung für das Kerngeschäft von Google sehen, sehe ich Alphabet nach wie vor stark mit tiefem Burggraben. Und dieser liegt eben in der riesigen Datenbasis der Milliarden Nutzer weltweit verborgen.

Solide finanzielle Basis und langfristige Strategie

Alphabet beeindruckt zudem mit einer soliden Bilanz und konstant hohen Gewinnen. Zuletzt gab es im dritten Quartal 2024 einen Quartalsgewinn von 29 Mrd. Dollar bei 93 Mrd. Dollar Cash und kurzfristigen Wertpapieren.

Das Niveau bei Forschung und Entwicklung bleibt derweil hoch. In den ersten neun Monaten 2024 flossen über 36 Mrd. US-Dollar in potenzielle Innovationen.

Warum jetzt einsteigen?

Obwohl Alphabet zu den Tech-Giganten zählt, ist die Aktie mit einem erwarteten KGV von 23 (Stand: 3.2.25, Morningstar) nur moderat bewertet. Mit einem Umsatzwachstum von 15 % hat sich das Wachstum zuletzt jedoch wieder beschleunigt. 

Einer der Hauptgründe, warum Alphabet so günstig ist, ist nicht nur das zyklische Werbegeschäft. Vor allem die Bedrohungen durch KI sind für Investoren noch nicht sicher einzuschätzen.

Für Anleger, die an den langfristigen Erfolg des Unternehmens glauben, könnte dies jedoch eine attraktive Einstiegsgelegenheit bedeuten. Unternehmen wie Alphabet profitieren nicht nur direkt vom anhaltenden Digitalisierungsboom, der durch die Nachfrage nach Cloud-Lösungen und KI-Anwendungen weiter beschleunigt wird. 

Nein, KI, autonomes Fahren, Robotik und wie die neuen Megatrends auch heißen mögen: Alphabet spielt mit. Mit der Google Cloud steigt zudem der Anteil nicht-zyklischer Umsätze, was sich langfristig auch in der Bewertung niederschlagen sollte.

Fazit zur Megatrend-Aktie: Die zweite Chance für Investoren?!

Für Anleger, die den Tech-Boom bisher verpasst haben, könnte Alphabet eine weiterhin spannende Gelegenheit bieten. Vor allem die starke Marktposition, die Innovationskraft und die attraktiven Zukunftsmärkte, in denen Alphabet tätig ist, machen die Aktie zu einer aussichtsreichen Wahl.

Der Artikel Megatrend verpasst? Diese Aktie könnte die zweite Chance sein! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

More reading

Frank Seehawer besitzt Aktien von Alphabet, Amazon und Microsoft. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, Amazon und Microsoft.