Wohnen als VIP-Loge - Hybrides Stadion in Tampere von JKMM Architects

28.01.2025 An Wochentagen passiert in den meisten Fußballstadien so gut wie nichts. Kein Spiel, keine Fans, eine gen Null tendierende Ausnutzung der enormen Baumasse. Nicht so im neuen Tammela Stadion, das JKMM Architects (Helsinki) für den finnischen Verein FC Ilves Tampere realisiert haben. Hier ist es auch belebt, wenn der Ball mal nicht rollt, wird gearbeitet, konsumiert und gar gewohnt. Damit ergeben sich freilich ganz andere Herausforderungen – gestalterisch, baukonstruktiv, aber möglicherweise auch für manche Bewohner*innen. Der Erstliga-Club Ilves Tampere bestritt seine Heimspiele schon vor dem 2024 fertiggestellten Neubau an gleicher Stelle mitten in der südfinnischen Großstadt. Jedoch wollte die Verwaltung nachverdichten und lobte 2014 einen Wettbewerb aus. Seither setzten JKMM ihr hybrides Konzept gemeinsam mit den finnischen Bauunternehmen Pohjola Rakennus Oy Suomi und YIT Suomi Oy um. Wo sich vorher eine genutzte Fläche von vielleicht zwei Fußballfeldern befand, sind es nun knapp acht. Eines davon ist das Spielfeld selbst, die restlichen rund 47.800 Quadratmeter verteilen sich innerhalb des Baukörpers. Dem eigentlichen Stadion für 8.000 Zuschauer*innen (bei Konzerten bis zu... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Jan 28, 2025 - 23:08
 0
Wohnen als VIP-Loge
 - Hybrides Stadion in Tampere von JKMM Architects


28.01.2025
An Wochentagen passiert in den meisten Fußballstadien so gut wie nichts. Kein Spiel, keine Fans, eine gen Null tendierende Ausnutzung der enormen Baumasse. Nicht so im neuen Tammela Stadion, das JKMM Architects (Helsinki) für den finnischen Verein FC Ilves Tampere realisiert haben. Hier ist es auch belebt, wenn der Ball mal nicht rollt, wird gearbeitet, konsumiert und gar gewohnt. Damit ergeben sich freilich ganz andere Herausforderungen – gestalterisch, baukonstruktiv, aber möglicherweise auch für manche Bewohner*innen. Der Erstliga-Club Ilves Tampere bestritt seine Heimspiele schon vor dem 2024 fertiggestellten Neubau an gleicher Stelle mitten in der südfinnischen Großstadt. Jedoch wollte die Verwaltung nachverdichten und lobte 2014 einen Wettbewerb aus. Seither setzten JKMM ihr hybrides Konzept gemeinsam mit den finnischen Bauunternehmen Pohjola Rakennus Oy Suomi und YIT Suomi Oy um. Wo sich vorher eine genutzte Fläche von vielleicht zwei Fußballfeldern befand, sind es nun knapp acht. Eines davon ist das Spielfeld selbst, die restlichen rund 47.800 Quadratmeter verteilen sich innerhalb des Baukörpers. Dem eigentlichen Stadion für 8.000 Zuschauer*innen (bei Konzerten bis zu...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>