Wäsche waschen: So oft solltest du deine Kleidung wirklich reinigen

Wäsche waschen! Doch nach wie vielen Tagen wird es Zeit? Eine einfache Auflistung gibt jetzt darüber Aufschluss. 

Feb 5, 2025 - 22:44
 0
Wäsche waschen: So oft solltest du deine Kleidung wirklich reinigen

Wäsche waschen! Doch nach wie vielen Tagen wird es Zeit? Eine einfache Auflistung gibt jetzt darüber Aufschluss. 

Hand aufs Herz? Wie oft wäschst du deine BHs? Die Antwort mag hier ganz unterschiedlich ausfallen — die einen machen es direkt nach dem Tragen, andere wiederum schenken dem Büstenhalter gleich mehrere, längere Einsätze. Und wie sieht es mit deiner Jeans aus? Landet diese direkt in der Waschmaschine? Vor allem, wenn die Kleidung nicht schmutzig wirkt oder müffelt ... dann scheint es nicht ganz so leicht zu entscheiden, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Lieblingsteilen einen Waschgang zu schenken. "Which? UK" hat innerhalb eines Instagram-Posts veröffentlicht, wann es an der Zeit ist

Wäsche waschen: diese Teile trägst du am besten einmal 

Natürlich fallen die Tage, nach denen eine Wäsche notwendig ist, von Kleidungsstück zu Kleidungsstück unterschiedlich aus. 

Bei Unterwäsche, Sportbekleidung und Schwimmsachen gilt die Regel, sie nach einmaligem Tragen zu waschen. Diese Kleidung kommt in den direkten Kontakt mit den wirklich intimen Zonen des Körpers — und ist damit natürlich auch durch den direkten Hautkontakt jeder Menge Schweiß ausgesetzt. Bakterien und Pilze fühlen sich in diesen feuchten Gebieten pudelwohl. Lösung? Waschen! Das Risiko für Hautausschläge und Infektionen wird mit dem Waschen minimiert — und wer liebt schließlich nicht das Gefühl von frisch gewaschener Wäsche?  

Bei diesen Pieces kann die Tragedauer erhöht werden

T-Shirts können nach ein- bis zweimal Tragen gereinigt werden. Es kommt ganz darauf an, wie sehr man in ihnen schwitzt. Bei direktem Kontakt nehmen sie Schweiß, Hautschüppchen und Körperfette auf, deshalb kann ein Unterhemd darunter helfen, die Tragedauer zu verlängern. Bei Kleidern kann die Dauer sogar bis auf drei Tageausgedehnt werden, sie sind meist luftig geschnitten und schwingen um den Körper. Durch die Luftzirkulation verdampft die Feuchtigkeit gut, und Bakterien und Viren haben ein nicht ganz so leichtes Spiel. BHs müssen nicht unbedingt nach einem Mal anziehen, gewaschen werden. Tatsächlich empfehlen die meisten Wäschehersteller, die Büstenhalter nach vier bis fünf Tagen zu reinigen. Mit zwei- bis dreimal tragen ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite — zu oft, sollte man sie nicht waschen, denn das kann einen Materialverschleiß begünstigen.

Sweatshirts, Pullover und Röcke können gut und gerne sehr viel öfter getragen werden, schließlich kommen sie weniger mit Schweiß in Kontakt. Wer bei seinen Outfits auf Layering setzt, kann die Anzahl der Wäschen sogar noch ausdehnen. Bis zu sechsmal können die einzelnen Kleidungsstücke dann getragen werden und durch die seltenen Wäschen und den schonenden Umgang ein langes Leben im Kleiderschrank führen. Festhalten! Bei Jeanshosen lautet das Maximum sogar ganze zehnmal! Je nach eigenem Aktivitätsniveau fällt die Antwort natürlich unterschiedlich aus, dennoch ist der Denimstoff aus Baumwolle sehr robust gewebt, sodass Schweiß und Gerüche nicht so schnell wie bei einem T-Shirt aufgenommen werden. Super: Durch das nicht so häufige Waschen bleibt die Jeans-Farbe auch noch länger erhalten und der Stoff leiert nicht aus.

Natürlich ist das eigene Waschverhalten ganz individuell — wer Flecken sieht oder Schweiß riecht, sollte sein Kleidungsstück am besten direkt in die Waschmaschine geben. Ansonsten kann mit diesen Tricks nichts schiefgehen. 

Verwendete Quellen: Which? UK, peek-cloppenburg.de