Vor- und Nachteile der BUSINESS Platinum von American Express + 150.000 Punkten für Geschäftskunden
Die American Express Business Platinum Card ist, was die Leistungen angeht, die beste in Deutschland frei erhältliche Kreditkarte. Die Business-Variante für Selbstständige und Unternehmer ist in den meisten Punkten mit der Privatkunden-Variante identisch, hat aber noch einige exklusive Vorteile für euer Business. Vorteile Nachteile Wie bei jeder Kreditkarte gibt es aber auch bei der American […]
Die American Express Business Platinum Card ist, was die Leistungen angeht, die beste in Deutschland frei erhältliche Kreditkarte. Die Business-Variante für Selbstständige und Unternehmer ist in den meisten Punkten mit der Privatkunden-Variante identisch, hat aber noch einige exklusive Vorteile für euer Business.
Bis zum erhaltet ihr für den Abschluss der Business Platinum Card einen Rekordbonus in Höhe von 150.000 Membership Rewards Punkte nach einem Kartenumsatz von 30.000€ in den ersten 6 Monaten.
Die 150.000 Punkte (normalerweise gibt es sonst 500€ Startguthaben) erhaltet ihr nur über die folgende Landingpage:
Die 150.000 Punkte könnt ihr in 120.000 Airline-Meilen umwandeln oder euch in Form von einem 750€ Wertgutschein auszahlen lassen.
Zudem erhaltet ihr, wenn ihr direkt den Turbo für 15€/Jahr aktiviert, weitere 45.000 Punkte für den Umsatz von 30.000€. Insgesamt stehen euch so 195.000 Membership Rewards Punkte zur Verfügung, die ihr in 156.000 Airline-Meilen umwandeln könnt. Dafür gibt es nette Prämienflüge in der Business- oder sogar First Class!
Vorteile
- Priority Pass: Ihr erhaltet insgesamt zweimal den Priority Pass jeweils in der Prestige-Variante, mit Zugang zu Lounges an über 1.000 Flughäfen weltweit. Ein Priority Pass erhält der Hauptkarteninhaber und der zweite Pass geht an den Business Platinum Zusatzkarteninhaber. Grundsätzlich zahlt ihr für den Loungezugang mit dem Priority Pass keine Gebühr, es gibt aber ein jährliches Limit von insgesamt 50 Besuchen.
- Begleitpersonen: Außerdem dürft ihr jeweils eine Begleitperson mit in die Lounge nehmen und müsst dafür nicht extra bezahlen. Insgesamt kann man so mit vier Personen in die Priority Pass Lounges. Jeder Gast zählt aber auch gegen das jährliche Limit von 50 Besuchen.
- Lufthansa Lounges und viele weitere: Neben dem Priority Pass könnt ihr auch viele weitere Lounges z.B. die Lufthansa Lounges durch Vorzeigen eurer American Express Business Platinum Card besuchen. Diese Besuche zählen dann auch nicht gegen das jährliche Limit des Priority Pass. Eine Übersicht mit Karte findet ihr: Alles zum Loungezugang mit der American Express Platinum Card
- GetMyInvoices: Als Business Platinum Inhaber erhaltet ihr bei GetMyInvoices das Platinum Paket im Wert von 362€ pro Jahr kostenlos. Mithilfe von dem Tool könnt ihr Belege bei vielen Portalen abrufen und so eure Buchhaltung automatisieren.
- 200€ Reiseguthaben pro Jahr: Für jedes Mitgliedsjahr, erstmalig mit Ausstellung der Karte, erhaltet ihr 200€ Reiseguthaben, dass ihr über americanexpress.de/reisen für einen Flug, Hotel, Mietwagen… ausgeben könnt. Die Buchung muss nur mindestens 200€ kosten.
- 2 x 100€ Dell Guthaben: Seit Februar 2021 gibt es für Inhaber einer Business Platinum Card pro Kalenderhalbjahr 100€ Guthaben für Einkäufe ohne MBW bei Dell.
- Weitere Guthaben: Außerdem erhaltet ihr für den Telefonservice von eBuero und dem Co-Working-Anbieter Office Club eine Gutschrift von jeweils bis zu 25€ pro Monat = 300€ pro Jahr. Nutzt ihr das Sixt+ Auto Abo gibt es 20€ Cashback pro Monat = 240€ pro Jahr (allerdings geht solch ein Auto Abo bei 999€ pro Monat los). Bei eSIMfirst, einem eigenen eSIM Anbieter von Amex, erhaltet ihr 8€ Guthaben pro Jahr + 20% Gutschrift auf alle weiteren Transaktionen.
- Punkte mit Umsätzen sammeln: Pro 1€ Umsatz erhaltet ihr einen Membership Rewards Punkt gutgeschrieben. Aktiviert ihr den Turbo sind es für 15€/Jahr sogar 1,5 Punkte pro 1€ Umsatz. Dazu zählen alle Ausgaben mit eurer Platinum Card oder den Zusatzkarten. Dank Pauschalversteuerung, könnt ihr die geschäftlich gesammelten Punkte auch für private Reisen oder Ausgaben einlösen.
- Statusvorteile bei Hotelketten: Einer der größten Vorteile sind auch die Statusvorteile, die ihr durch die Platinum Card bei Hilton, Marriott, Radisson und Meliá genießen könnt. Bei allen Hotelketten erhaltet ihr, ohne auch nur einmal übernachtet zu haben, jeweils den Gold-Status. Einige Vorteile davon sind je nach Kette: Kostenloses Frühstück, Upgrades, Late-Check-out und mehr.
- Statusvorteile bei Autovermietern: Auch bei Hertz, Avis und Sixt erhaltet ihr Statusvorteile wie Upgrades oder vergünstigte Raten.
- Metallkarte: Die American Express Platinum Card ist aus Metall gefertigt und macht einen entsprechend hochwertigen Eindruck.
- Business Platinum Zusatzkarte: Neben der Hauptkarte könnt ihr auch eine weitere Platinum Zusatzkarte z.B. an den Mitinhaber eurer Firma oder an einen guten Mitarbeiter vergeben, die über dieselben Vorteile verfügt, aber über ein Girokonto abgerechnet werden.
- 98 Business Gold Zusatzkarten: Neben der Platinum-Zusatzkarte könnt ihr bis zu 98 weitere Business Gold Zusatzkarten an Mitarbeiter vergeben. Alle Karte werden über das hinterlegte Girokonto abgerechnet, aber die Zahlung werden nach den jeweiligen Karten aufgeschlüsselt. Alle gesammelten Membership Rewards Punkte laufen natürlich auch auf eurem Konto ein.
- Versichert wie die Hauptkarte: Auch wenn es sich nur um eine Business-Gold-Zusatzkarte handelt, profitieren alle Mitarbeiter von Reiseversicherungen der Platinum Card. So sind die Mitarbeiter auf Reisen, die mit einer der inkludierten Karte bezahlt worden sind, umfangreich abgesichert.
- Individuelles Limit: Für jede Zusatzkarte könnt ihr ein individuelles Limit festlegen.
- Private Platinum Zusatzkarten: Für eure privaten Ausgaben könnt ihr euch zwei Platinum-Zusatzkarten ausstellen lassen, die über ein separates Girokonto abgerechnet werden. Perfekt, um private von geschäftlichen Zahlungen zu trennen. Die 2. private Platinum Zusatzkarte kann z. B. an den Partner/in vergeben werden.
- Reiseversicherungen: Die Platinum Card verfügt über ein großes Versicherungspaket. Neben einer Reiserücktritt- & Reiseabbruchversicherung ist auch eine Auslandsreisekrankenversicherung, Reisekomfortversicherung inklusive. Mehr dazu unter Versicherungen
- Mietwagenversicherung: Für bis zu zwei gleichzeitig angemietete Mietwagen, seid ihr durch die Mietwagen-Kasko bis 75.000€ für Schäden am gemieteten Fahrzeug und bis 750.000€ (1 Million Dollar in den USA) durch die Mietwagen-Zusatzhaftpflichtversicherung an Dritten abgesichert. Die Mietwagen-Kasko gilt auch für Anmietungen in Deutschland, ohne dass ihr damit zwangsläufig eine Reise unternehmen müsst.
- Pauschalversteuerung: Nutzt ihr die durch geschäftliche Umsätze gesammelten Membership Rewards Punkte für private Zwecke, müsste man eigentlich den geldwerten Vorteil versteuern. American Express übernimmt aber für euch die Pauschalversteuerung, womit ihr euch darum keine Gedanken machen müsst.
- Erweitertes Zahlungsziel: Zwischen der Zahlung mit der American Express Business Platinum Card und der Abbuchung von eurem Konto können bis zu 58 Tage vergehen. Das kann für euch von Vorteil sein, wenn ihr oft in Vorleistung gehen müsst und das Geld vom Kunden erst verspätet eintrudelt. Es sichert euch somit zusätzliche Liquidität. Für die privaten Zusatzkarten, die über ein privates Konto abgerechnet werden, gibt es aber kein erweitertes Zahlungsziel.
- Hoher Verfügungsrahmen: American Express macht zwar keine genauen Angaben zu eurem Verfügungsrahmen, aber i. d. R. ist dieser deutlich höher als bei anderen Kreditkarten. Vor allem, wenn ihr schon etwas länger dabei seid und stets pünktlich eure Rechnung bezahlt habt. Falls ihr unsicher seid, ob eine hohe Zahlung durchgeht, könnt ihr hier euren Verfügungsrahmen prüfen.
- Amex Offers: Als Inhaber einer American Express Kreditkarte profitiert man von den Amex Offers Cashback-Angeboten. Kauft man mit seiner American Express bei bestimmten Händlern oder Marken ein, gibt es einen Teil des Kaufpreises als Gutschrift zurück. Diese gibt es auch für die Business-Karte und sind fast identisch mit den Angeboten für Privatkunden.
- Apple & Google Pay: Als mobile Zahlungslösung unterstützt American Express sowohl Apple Pay als auch Google Pay. Ihr könnt also mit eurem iPhone, Apple Watch und Android-Smartphone ohne die physische Karte, kontaktlos und ohne PIN-Eingabe bezahlen.
Nachteile
Wie bei jeder Kreditkarte gibt es aber auch bei der American Express Business Platinum einige Nachteile (allgemein und gegenüber der privaten Platinum Card), die wir euch nicht vorenthalten wollen:
- 850€ Jahresgebühr: Pro Jahr werden 850€ Jahresgebühr für die Leistungen fällig. Man bekommt dafür zwar auch viele Gegenleistungen, aber trotzdem muss man die Vorteile ausgiebig nutzen, damit sich das rechnet.
- Priority Pass auf 50 Besuche limitiert: Für Loungebesuche mit dem Priority Pass gibt es ein jährliches Limit von 50 Besuchen. Das Limit gilt für den Haupt- und Zusatzkarteninhaber zusammen. Nimmt man einen Gast mit, wird auch der Besuch von den 50 abgezogen. Leider gibt es keine gute Übersicht z.B. in der Amex App. Deswegen muss man die Besuche selbst zählen. Überschreitet man die 50 Besuche, muss man zwar keine Gebühr für jeden weiteren Besuch bezahlen, Amex behält sich aber vor euch die Karte zu kündigen.
- Versicherungsschutz nur bei Karteneinsatz: Damit man im Schadensfall von den Reiseversicherungen profitieren kann, muss die Reise mit einer der inkludierten Karten bezahlt werden. Bedauerlicherweise wird American Express lange nicht so gut akzeptiert, wie Visa oder Mastercard. Passt man nicht auf, steht man ohne Versicherungsschutz da.
- Selbstbeteiligung bei den Versicherungen: Im Schadensfall wird trotz der hohen Jahresgebühr bei der Auslandsreisekranken-, Reisegepäck-, Mietwagen-, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung eine Selbstbeteiligung fällig. Details dazu unter Versicherungen
- 2,5% Fremdwährungsgebühr: Statt 2% bei der privaten, was auch schon hoch ist, wird bei allen Business Cards von American Express sogar 2,5% Gebühr für Zahlungen in Fremdwährungen, d. h. alles außer Euro fällig. Das macht den Einsatz im Ausland teuer, aber es gibt ohnehin so gut wie keine Business-Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr.
- Hohe Bargeldabhebungsgebühren: American Express Kreditkarten sind nicht dafür gedacht, sich mit Bargeld zu versorgen. Um überhaupt Bargeld abheben zu können, muss man eine zusätzliche Bonitätsprüfung über euch ergehen lassen und dann kostet jede Abhebung 4%, aber mindestens 5€.
- Kein GHA Status: Bei der Business-Variante fehlt der Global Hotel Alliance Status. Alle anderen 9 Status gibt es aber auch für die Business Platinum.
- Kein Restaurant-Guthaben: Leider fehlt bei der Business Platinum das Restaurant- und Mr.-Porter-Guthaben. Dafür gibt es 2 x 100€ Guthaben für Einkäufe bei Dell und weitere Guthaben mit Geschäftsbezug. Zumindest das Restaurant-Guthaben würde sicherlich auch gut zu der Business-Karte passen, aber aktuell ist uns eine Einführung nicht bekannt.
- Keine Einkaufsversicherungen: Bei der Business Platinum fehlen die beiden Einkaufsversicherungen ShopGarant und das erweiterte Rückgaberecht.
- Keine API: Leider bietet American Express keine echte Schnittstelle, um auf die Umsetze zugreifen zu können. Zwar kann man sich alle Zahlungen als CSV exportieren, das ist aber immer mit manuellem Aufwand verbunden. Nur wenige Buchhaltungsprogramme können deswegen die Zahlungen von American Express abrufen. Nicht ideal für eine Business-Kreditkarte. Mit GetMyInvoices soll aber eine Übertragung in zahlreiche Systeme inkl. DATEV möglich werden.
Nachfolgend soll es spezielle um die zusätzlichen Vorteile aber auch Abweichungen der Business Platinum zur Privatkunden-Variante im Detail gehen.
Inhaltsverzeichnis
Business Platinum Zusatzkarte
Neben dem Hauptkarteninhaber erhält auch ein weiterer Zusatzkarteninhaber eine Business Platinum Card mit allen Vorteilen wie Hotel- und Mietwagenstatus, Versicherungsleistungen usw. ohne Aufpreis.
Die Zusatzkarte wird über das gleiche Abrechnungskonto wie die Hauptkarte abgerechnet und der Inhaber sollte Mitarbeiter, Partner, … der Firma sein. Er erhält standardmäßig auch den 2. Priority Pass.
98 Business Gold Zusatzkarten
Für bis zu 98 Mitarbeiter kann eine Gold Business Zusatzkarte ausstellen lassen. Hier fehlen die speziellen Platinum-Vorteile, dafür profitieren aber auch die Inhaber der Gold Business von den gleichen Reiseversicherungen, wie bei der Platinum Business Card ohne Selbstbeteiligung. Die Versicherungen gelten aber nur für den Zusatzkarteninhaber, nicht für dessen Familie.
Alle Gold Business Zusatzkarten werden über das Geschäftskonto des Hauptkarteninhabers abgerechnet und natürlich erhält der Hauptkarteninhaber auch für alle Zahlungen die Membership Rewards Punkte gutgeschrieben
Private Platinum Zusatzkarten
Eins sehr netter Vorteil der Business Platinum sind die privaten Zusatzkarten. Eine private Platinum Card erhält der Hauptkarteninhaber und die Zweite kann z. B. an den Partner/in ausgegeben werden. Beide Zusatzkarten werden über ein eigenes Konto abgerechnet, um private von geschäftlichen Ausgaben sauber trennen zu können.
Selbstverständlich profitiert auch der Inhaber der privaten Platinum Zusatzkarte von allen Statusvorteilen und Versicherungen der Platinum Card!
Zusammen mit dem Inhaber der Business Platinum Zusatzkarte können so für die Jahresgebühr von 850€ drei Personen von den Platinum-Leistungen profitieren. Nur einen Priority Pass erhalten leider lediglich den Haupt- und Zusatzkarteninhaber der Business Platinum. Allerdings kann da noch jeder jeweils einen Gast mit in die Lounge nehmen.
Gegen Aufpreis: Platinum Plus Card aus Metall und mit Priority Pass
Gegen einen Aufpreis von 350€ pro Jahr kann man die private Platinum Zusatzkarte zu einer Platinum Plus Card aus Metall upgraden. Dann ist auch ein Priority Pass für den Inhaber dabei, der bis zu 20 Loungezugänge pro Jahr erlaubt. Zudem gibt es noch ein Restaurant- und Shopping-Guthaben:
- Restaurants: 2 x 50€ pro Jahr in teilnehmenden Restaurants
- Lodenfrey: 50€ pro Jahreshälfte = 100€ pro Jahr einlösbar in Lodenfrey-Läden oder im Online Shop
Pauschalversteuerung
Die mit geschäftlichen Umsätzen gesammelten Punkte müsste man eigentlich als geldwerten Vorteil versteuern. Damit man die Punkte aber ohne Probleme privat nutzen kann, übernimmt American Express für euch die Pauschalversteuerung.
Ihr könnt also ohne Probleme die gesammelten Punkte für eine private Reise einlösen!
Guthaben
Als Inhaber einer Business Platinum erhält man für typische Geschäftsausgaben, Guthaben, die man in Amex Offers aktivieren kann.
200€ Reiseguthaben pro Jahr
Einmal pro Mitgliedsjahr (wenn eure Kreditkarte ausgestellt worden ist) erhaltet ihr 200€ Reiseguthaben, das ihr für Hotels, Flüge und Mietwagen über den American Express Reiseservice einlösen könnt. Mehr dazu hier:
2x 100€ Dell Guthaben pro Jahr
Pro Kalenderhalbjahr erhaltet ihr 100€ Guthaben für Einkäufe bei Dell. Insgesamt 200€ pro Jahr.
Zwar sind viele Produkte im Onlineshop von Dell.de überteuert, man bekommt mit dem Guthaben aber Grundausstattung wie Maus, Tastatur… nahezu kostenlos.
Weitere Guthaben
Zudem gibt es für folgende weitere Guthaben für typische Geschäftsausgaben:
- Sixt+ Auto Abo: 20€ Cashback pro Monat = 240€ pro Jahr (allerdings geht solch ein Auto Abo bei 569€ pro Monat los)
- eBuero Telefonservice: 25€ Guthaben pro Monat = 300€ pro Jahr für Telefon Services (der Einsteiger-Tarif kostet mindestens 59,90€ pro Monat)
- Office Club: 25€ Guthaben pro Monat = 300€ pro Jahr für Büro Services und Co-Working (ab 14,90€ pro Monat für einen Coworking-Besuch)
- eSIMfirst: 8€ Guthaben pro Jahr für eSIM-Tarife + 20% Gutschrift auf alle Transaktionen
Die Guthaben können aber jederzeit eingestellt oder auch erweitert werden. Sie sind nicht Teil der AGB.
Versicherungen
Bei der Business Platinum ist ein umfangreiches Versicherungspaket inklusive. Hier eine Übersicht über die Leistungen und Versicherungssummen:
- Auslandsreise-Krankenversicherung: Unbegrenzte Übernahme von Heilbehandlungen und Krankenhausaufenthalte.
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung: Übernahme von Stornierungskosten oder Kosten für de Vorzeitige Rückreise bis 6.000€ pro Reise
- Reisegepäckversicherung: 400€ nach 4 Stunden Verspätung, weitere 400€ nach 48 Stunden. Bei Verlust bis zu 3.000€ pro Reise (maximal 9.000€ in 12 Monaten)
- Reisekomfortversicherung: Bei Verspätung von mehr als 4 Stunden, pauschal 200€.
- Reiseunfallversicherung: Bis zu 150.000€ bei Vollinvalidität, bis zu 75.000€ je nach Grad der Invalidität und bei Todesfall.
- Reisehaftpflichtversicherung: Bis zu 1.000.000€ innerhalb von 12 Monaten
- Mietwagen-Versicherungen: Vollkaskoversicherung bis 75.000€, Haftpflichtversicherung bis 750.000€ (1.000.000€ in den USA)
Bei den meisten Versicherungen ist bei Neuabschluss seit dem 9. September 2024 oder Zustimmung zu den neuen AGB der Karteneinsatz eine Voraussetzung für den Versicherungsschutz und auch eine Selbstbeteiligung wird ggf. im Schadensfall fällig:
Versicherung Karteneinsatz notwendig? Selbstbeteiligung Reise-Unfallversicherung Ja Keine Reisekomfort-Versicherung Ja Keine Auslandsreise-Krankenversicherung Ja 10% aber mind. 100€ pro Person.
Maximal 500€.Reisegepäck-Versicherung Ja 10% aber mind. 100€ Auslandsreise-Haftpflicht-Versicherung Ja Keine Mietwagenleistungs-Diebstahl-Kasko-Haftpflicht Ja 200€ Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung Ja 10% aber mind. 100€ pro Person Fahrzeug-Assistance Nein Keine
Erweitertes Zahlungsziel
Bei der Business Platinum kann zwischen der Zahlung und der Abbuchung von eurem Konto bis zu 58 Tage vergehen. Einmal pro Monat (spätestens 30 Tage nach der Zahlung) erhaltet ihr von American Express eine Rechnung. Der Saldo wird aber erst 28 Tage nach Rechnungsstellung von eurem Konto abgebucht und keine Zinsen erhoben. Das kann ein Vorteil für euch sein, z. B., wenn ihr oft in Vorleistung gehen müsst.
Bei den privaten Zusatzkarten, die über ein separates Konto abgerechnet werden, hat man kein erweitertes Zahlungsziel. Hier wird der Saldo kurz nach Rechnungsstellung vom Konto eingezogen.
Fazit
Für Selbstständige und Unternehmer, die viel reisen, ist die Business Platinum auf jeden Fall ein großer Mehrwert, der auch eine Jahresgebühr von 850€ (Betriebsausgabe?) rechtfertigen kann. Wer geschäftlich viel Umsatz über die Business Platinum laufen lassen und von den Vorteile ausreichen profitieren kann, findet gute Gründe, die Business Platinum einer privaten Platinum Card vorzuziehen. Die Membership Rewards Punkten als Willkommensbonus versüßt einem mindestens das erste Jahr ordentlich:
Alternativen
Neben der Platinum Card gibt es auch die Green & Gold als Business-Varianten. Die Unterschiede haben wir hier zusammengefasst: