Spanien: Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen
Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen. Ob die Gesetzesinitiative der linken Arbeitsministerin eine Mehrheit im Parlament findet, ist aber unsicher.
![Spanien: Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen](https://www.sueddeutsche.de/2025/02/05/714b758b-71bc-40d5-a73b-b0c29a89a9a0.jpeg?q=60&fm=webp&width=1200&rect=0%2C182%2C3500%2C1969)
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/02/05/714b758b-71bc-40d5-a73b-b0c29a89a9a0.jpeg?rect=195%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60)
Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen. Ob die Gesetzesinitiative der linken Arbeitsministerin eine Mehrheit im Parlament findet, ist aber unsicher.