Österreich: Deutsche Politiker fürchten zu Recht „österreichische Verhältnisse“
In Deutschland fürchten Politiker „österreichische Verhältnisse“, also die Abhängigkeit von einer rechtspopulistischen Partei. Ein Blick auf die Koalitionsgespräche in Wien zeigt: Sie fürchten sich zu Recht.
![Österreich: Deutsche Politiker fürchten zu Recht „österreichische Verhältnisse“](https://www.sueddeutsche.de/2025/02/07/1a4f0c1d-3044-4b88-951c-4f04868031a1.jpeg?q=60&fm=webp&width=1200&rect=0%2C157%2C3000%2C1687)
![](https://www.sueddeutsche.de/2025/02/07/1a4f0c1d-3044-4b88-951c-4f04868031a1.jpeg?rect=166%2C0%2C2668%2C2001&width=1000&fm=jpg&q=60)
In Deutschland fürchten Politiker „österreichische Verhältnisse“, also die Abhängigkeit von einer rechtspopulistischen Partei. Ein Blick auf die Koalitionsgespräche in Wien zeigt: Sie fürchten sich zu Recht.