Open-Ear-Kopfhörer Baseus Eli Sport 1 im Test
Die Baseus Eli Sport 1 sind leistungsstarke Open-Ear-Kopfhörer, die mit tollem Klang, hohem Tragekomfort und einer langen Akkulaufzeit gefallen – und das zu einem erstaunlich günstigen Preis. Wir haben sie getestet.
Die Baseus Eli Sport 1 sind leistungsstarke Open-Ear-Kopfhörer, die mit tollem Klang, hohem Tragekomfort und einer langen Akkulaufzeit gefallen – und das zu einem erstaunlich günstigen Preis. Wir haben sie getestet.
Wer nach hochwertigen Open-Ear-Kopfhörern sucht, muss nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen. Das beweisen die Baseus Eli Sport 1, die trotz ihres vergleichsweise niedrigen Preises von 50 Euro bei Amazon eine Menge zu bieten haben. Ob sie auch in der Praxis überzeugen, zeigt unser Test.
Tragekomfort
Die Baseus Eli Sport 1 sind angenehm leicht und bequem zu tragen. Mit nur 8,2 g pro Ohrhörer spürt man sie auch bei längerem Tragen kaum. Das schlanke Design mit flexiblen Ohrbügeln aus Titan-Memory-Draht passt im Test genau zu unserer Ohrform und halten dort auch bei heftigeren Bewegungen sicher an Ort und Stelle. Sollten sie an einem Ohr dazu neigen, zu verrutschen, legt Baseus einen zusätzlichen Nackenbügel bei.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Kopfhörer macht einen soliden Eindruck. Dank IPX4-Zertifizierung sind sie gegen Schweiß und Regen geschützt und damit für den Einsatz beim Sport oder bei wechselhaftem Wetter geeignet.
Klang
Trotz ihres günstigen Preises überraschen die Baseus Eli Sport 1 klanglich. Die 16,2 mm großen Treiber liefern für einen Open-Ear-Kopfhörer erstaunlich guten Sound. Wenn der Sitz am Ohr stimmt, bieten sie gar spürbare Bässe und klare Höhen.
Auch bei höherer Lautstärke bleibt der Klang klar. Dank des offenen Designs nimmt man dabei trotzdem noch genug von seiner Umgebung wahr, um sicher zu bleiben. Bauartbedingt hört die Umgebung unter Umständen mit. Im Telefonietest hört uns das Gegenüber nur mit deutlichem Halleffekt.
Bedienung & App
Die Touch-Bedienelemente der Eli Sport 1 reagieren nicht ganz so präzise wie bei teureren Modellen, erfüllen aber ihren Zweck. Über Touch-Gesten lässt sich die Musikwiedergabe steuern sowie Anrufe annehmen oder beenden.
Die App erlaubt die Anpassung der Touch-Steuerung. Außerdem gibt es einen Equalizer mit Presets und eine Option, verlorene Earbuds über ein Geräusch zu finden.
Akku
Ein Highlight der Baseus Eli Sport 1 ist die lange Akkulaufzeit. Mit einer Ladung halten die Kopfhörer bis zu 7,5 Stunden durch. Zusammen mit dem Ladecase sind insgesamt 30 Stunden Wiedergabe möglich.
Preis
Mit einem Preis von 50 Euro bei Amazon sind die Baseus Eli Sport 1 vergleichsweise günstig.
Fazit
Die Baseus Eli Sport 1 sind eine gute Wahl für alle, die ordentliche Open-Ear-Kopfhörer suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu wollen. Sie gefallen dank vernünftigem Klang, hohem Tragekomfort und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Die IPX4-Zertifizierung macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter beim Sport und bei jedem Wetter. Einziger kleiner Schwachpunkt ist die nicht ganz so präzise Touch-Bedienung – angesichts des günstigen Preises von 50 Euro bei Amazon ist das verschmerzbar. Unter dem Strich bieten die Eli Sport 1 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind damit eine Empfehlung für preisbewusste Käufer.
Die Baseus Eli Sport 1 sind eine gute Wahl für alle, die ordentliche Open-Ear-Kopfhörer suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu wollen. Sie gefallen dank vernünftigem Klang, hohem Tragekomfort und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Einziger kleiner Schwachpunkt ist die nicht ganz so präzise Touch-Bedienung – angesichts des günstigen Preises von 50 Euro bei Amazon ist das verschmerzbar.
- ordentlicher Klang
- hoher Tragekomfort dank leichtem, ergonomischem Design
- IPX4 wasser- und schweißresistent
- gute Akkulaufzeit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Touch-Bedienung nicht ganz präzise