Elektroautos halten länger als Diesel-Pkw

Elektroautos halten mittlerweile genauso lange wie ihre Benzin- und Diesel-Pendants, wie eine Auswertung britischer Sicherheitstests zeigt. Der Beitrag Elektroautos halten länger als Diesel-Pkw erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Jan 28, 2025 - 23:12
 0
Elektroautos halten länger als Diesel-Pkw

Elektroautos halten mittlerweile genauso lange wie ihre Benzin- und Diesel-Pendants, wie Wissenschaftler nach einer Auswertung von Aufzeichnungen britischer Sicherheitstests berichten. Demnach liegt die durchschnittliche Lebensdauer eines Elektroautos bei 18 Jahren. Zudem sei, anders als bei Benzinern oder Dieseln, zu beobachten, dass die Zuverlässigkeit von E-Autos von Jahr zu Jahr immer noch erheblich zunimmt, wie NewScientist berichtet.

Zu diesen Erkenntnissen kam ein Team von der University of Birmingham, Großbritannien, das unter der Leitung von Robert Elliott fast 300 Millionen Aufzeichnungen der obligatorischen britischen Verkehrssicherheitsprüfung, genannt MOT und ein Äquivalent zum deutschen TÜV, die den Zustand, das Alter und den Kilometerstand von zugelassenen Fahrzeugen zwischen 2005 und 2022 umfassen. Insgesamt flossen die Daten von fast 30 Millionen Fahrzeugen in die Auswertung ein.

Die Ergebnisse zeigen, dass Elektroautos derzeit eine durchschnittliche Lebensdauer von 18,4 Jahren haben. Damit überdauern sie das durchschnittliche Dieselfahrzeug mit 16,8 Jahren und halten fast so lange wie ein durchschnittlicher Benziner mit 18,7 Jahren. Ein E-Auto legt dabei im Schnitt während seiner gesamten Lebensdauer 200.000 Kilometer zurück und übertrifft damit die 187.000 km, die Benziner zurücklegen, bleibt aber hinter den 257.000 km zurück, die Dieselfahrzeuge im Durchschnitt erreichen.

Studienleiter Elliott sagt, die Ergebnisse beweisen, dass Elektroautos nicht nur eine brauchbare Alternative zu Benzinern und Dieseln sind, sondern diese in mancher Hinsicht bereits übertreffen. Die Forschung zeige auch, dass die Zuverlässigkeit von E-Autos auf lange Sicht sogar noch zunimmt: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Elektroauto komplett ausfällt und auf dem Schrottplatz landet, sinke etwa doppelt so schnell wie bei Benzinfahrzeugen und etwa sechsmal so schnell wie bei Dieselfahrzeugen.

„Die ersten Elektroautos waren nicht so gut und nicht so zuverlässig“, ordnet Elliott ein. „Aber der Knackpunkt ist, dass sich die Technologie rasant verbessert hat. Elektroautos und ihre Batterien halten einfach länger, die Technologie verbessert sich immer noch weiter und hat sich seit unserer Studie wahrscheinlich nochmals weiter verbessert“, sagt er.

Die MOT-Daten enthalten keine Informationen darüber, wie viel Wartung und Reparaturen an den einzelnen Fahrzeugen zwischen den Prüfungen bei der MOT durchgeführt wurden. Untersuchungen aus den USA zeigen, dass auch hier Elektroautos die Nase vorn haben: Demnach liegen die Wartungskosten für Elektroautos bei etwa 0,06 US-Cent pro Meile liegen, während diese Zahl bei Verbrennungsmotoren bei 0,10 US-Cent pro Meile und damit annähernd doppelt so hoch liegt.

Quelle: NewScientist – Electric cars now last as long as petrol and diesel counterparts

Der Beitrag Elektroautos halten länger als Diesel-Pkw erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.