Dokfilm | Dokumentarfilm: Afrika als Pistole, Kongo der Trigger

„Soundtrack to a Coup d’Etat“ ist eine mehr als faszinierende Montage über Kolonialpolitik, Jazz, die CIA und Soft Power Gerade erst wurde die Eroberung der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo durch die Miliz M23 gemeldet. Hunderttausende sind auf der Flucht, Präsident Félix Tshisekedi fordert klare Ansagen von EU, USA und UN. 2012 hatte sich die vom Nachbarland Ruanda unterstützte Rebellengruppe in ähnlicher Situation auf solchen Druck hin zurückgezogen. Doch 2024 hat die EU mit Ruanda ein Abkommen über dort lagernde begehrte Rohstoffe geschlossen.Mit dem Kongo beschäftigt sich die UN seit dessen Unabhängigkeit 1960. Am 15. Februar 1961 kam es zu einer einzigartigen Aktion, als AktivistInnen der „Cultural Association of Women of African Heritage“ mit „Murder“-Transparenten eine Sitzung des Sicherheitsrats stürmten, als PrLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Feb 6, 2025 - 06:40
 0
Dokfilm | Dokumentarfilm: Afrika als Pistole, Kongo der Trigger
„Soundtrack to a Coup d’Etat“ ist eine mehr als faszinierende Montage über Kolonialpolitik, Jazz, die CIA und Soft Power
Dokumentarfilm: Afrika als Pistole, Kongo der Trigger

Gerade erst wurde die Eroberung der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo durch die Miliz M23 gemeldet. Hunderttausende sind auf der Flucht, Präsident Félix Tshisekedi fordert klare Ansagen von EU, USA und UN. 2012 hatte sich die vom Nachbarland Ruanda unterstützte Rebellengruppe in ähnlicher Situation auf solchen Druck hin zurückgezogen. Doch 2024 hat die EU mit Ruanda ein Abkommen über dort lagernde begehrte Rohstoffe geschlossen.

Mit dem Kongo beschäftigt sich die UN seit dessen Unabhängigkeit 1960. Am 15. Februar 1961 kam es zu einer einzigartigen Aktion, als AktivistInnen der „Cultural Association of Women of African Heritage“ mit „Murder“-Transparenten eine Sitzung des Sicherheitsrats stürmten, als Pr

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.