Künstliche Intelligenz: Google präsentiert Gemini 2.0
Google hat Neuerungen für sein Gemini KI-Modell angekündigt. Mobil und am Desktop könnt ihr nun loslegen. Nach einer anfänglichen Testphase...
![Künstliche Intelligenz: Google präsentiert Gemini 2.0](https://www.itopnews.de/wp-content/uploads/2023/12/Google-Gemini.jpg)
Google hat Neuerungen für sein Gemini KI-Modell angekündigt. Mobil und am Desktop könnt ihr nun loslegen.
Nach einer anfänglichen Testphase hat nun ein breiterer Rollout für Gemini 2.0 Flash begonnen. Somit kann die KI am Desktop und auf Mobilgeräten verwendet werden.
Die neuen Versionen bieten verbesserte Fähigkeiten in Bereichen wie Coding, komplexe Aufgabenbearbeitung und multimodale Verarbeitung, während gleichzeitig an der Kosteneffizienz und Zugänglichkeit für Entwickler und Endnutzer gearbeitet wird.
Breiterer Zugriff auf neues Modell
Nun schaltet Google auch noch den API-Zugriff für Google AI Studio und Vertex AI frei. Außerdem steht eine experimentelle Version des Modells 2.0 Pro zum Testen zur Verfügung.
Multimodale Eingaben möglich
Wer ein simpleres Modell benötigt, findet dies mit 2.0 Flash-Lite. Auch dieses ist zum Start nur als Vorschau verfügbar. Alle diese Modelle unterstützen multimodale Eingaben mit Text-Ausgabe, weitere Modalitäten sollen in den kommenden Monaten folgen.
Gemini 2.0 Flash, erstmals auf der I/O 2024 vorgestellt, ist ein leistungsstarkes Modell für hochvolumige Aufgaben mit einem Kontextfenster von 1 Million Token. Es ist nun allgemein verfügbar und zeigt verbesserte Leistung in wichtigen Benchmarks.
Gemini 2.0 Pro Experimental bietet die beste Coding-Leistung und Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Prompts. Es verfügt über ein Kontextfenster von 2 Millionen Token und kann Tools wie Google Search und Code-Ausführung nutzen.
Sensibler Umgang mit Daten, Sicherheitsrisiken minimiert
Gemini 2.0 Flash-Lite ist ein neues Modell, das eine bessere Qualität als 1.5 Flash bei gleicher Geschwindigkeit und Kosten bietet. Es übertrifft 1.5 Flash in den meisten Benchmarks und hat ebenfalls ein Kontextfenster von 1 Million Token.
Google betont sein Engagement für Sicherheit und verantwortungsvolle Nutzung. Die Gemini 2.0-Modelle wurden mit neuen Reinforcement-Learning-Techniken entwickelt, die Gemini selbst zur Kritik seiner Antworten nutzen. Dies führte zu genaueren Rückmeldungen und verbesserte die Fähigkeit des Modells, sensible Anfragen zu bearbeiten.
Zudem setzt Google auf automatisiertes Red Teaming zur Bewertung von Sicherheitsrisiken, einschließlich indirekter Prompt-Injection-Angriffe.
![]() |
Google Gemini
Gratis (iPhone, 96 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Google