Auvisio EZM-220 im Test
Der portable 15,6-Zoll-Monitor Auvisio EZM-220 überzeugt im Test mit schickem Design, flexiblem Stand und einem kontraststarken IPS-Display mit Full-HD-Auflösung. Ob sich der Kauf für 150 Euro lohnt, zeigt unser Testbericht.
Der portable 15,6-Zoll-Monitor Auvisio EZM-220 überzeugt im Test mit schickem Design, flexiblem Stand und einem kontraststarken IPS-Display mit Full-HD-Auflösung. Ob sich der Kauf für 150 Euro lohnt, zeigt unser Testbericht.
Zusätzlicher Bildschirm für Laptop, Smartphone und Spielkonsole gesucht? Der Auvisio EZM-220 aus dem Hause Pearl ist ein kompakter 15,6-Zoll-Monitor, der dank seines schlanken Designs und geringen Gewichts von nur 780 Gramm perfekt für den mobilen Einsatz geeignet ist. Das IPS-Panel löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln in Full-HD auf und soll mit satten Farben und hohen Kontrasten überzeugen. Im Test nehmen wir Bildqualität, Ausstattung und Praxistauglichkeit des flexiblen Begleiters genau unter die Lupe.
Design & Verarbeitung
Optisch macht der Auvisio EZM-220 einiges her. Das silberne Metallgehäuse wirkt edel und hochwertig verarbeitet. Mit nur 12 mm Dicke ist der Monitor angenehm schlank. Auf der Rückseite ist ein fast 180 Grad umklappbarer Standfuß integriert. Das ermöglicht variable Aufstellwinkel, allerdings ist der Fuß etwas wackeliger als der Rest des Gehäuses. Die Bedienung erfolgt über drei Tasten an der Seite. Im Lieferumfang ist eine schützende Transporttasche enthalten. Positiv: Es kommt ein vollwertiger HDMI-Port statt Micro-HDMI zum Einsatz, sodass man Standard-HDMI-Kabel nutzen kann.
Ausstattung & Anschlüsse
An Anschlüssen bietet der EZM-220 zweimal USB-C, einmal HDMI und einen Kopfhörerausgang. So lässt er sich an eine Vielzahl von Geräten wie Laptops, MacBooks, Smartphones, PCs, Macs und Spielekonsolen anschließen. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C, entweder direkt vom Quellgerät oder per Netzteil. Integrierte Stereo-Lautsprecher mit je 1 Watt Leistung sind für gelegentliche Systemtöne okay, für anspruchsvolles Audio aber zu schwach auf der Brust. Erfreulich ist das umfangreiche Zubehörpaket inklusive HDMI-, USB-C- und Stromkabel.
Display & Bildqualität
Das 15,6 Zoll große IPS-Display des Auvisio EZM-220 löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln in Full-HD auf und bietet ein Seitenverhältnis von 16:9. Die Farbwiedergabe ist ordentlich, Kontraste und Blickwinkel fallen für ein IPS-Panel gut aus. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 250 cd/m² an, was wir im Test bestätigen können. Für die meisten Innenräume reicht das, im Freien kann es aber knapp werden. Die Bildwiederholrate liegt bei 60 Hz. In der Praxis gefällt das Bild mit satten Farben und guter Schärfe. Für Gelegenheitsanwender und im mobilen Office-Alltag ist die Darstellungsqualität absolut zufriedenstellend.
Preis
Mit einem Preis von 150 Euro ist der Auvisio EZM-220 im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Mobil-Monitoren recht fair kalkuliert. Zwar gibt es durchaus günstigere Einstiegsmodelle, dafür stimmen hier aber Verarbeitung, Ausstattung und Bildqualität. Wer einen flexiblen, gut verarbeiteten Zweitmonitor mit ordentlichem Full-HD-Display sucht und 150 Euro investieren kann, macht mit dem EZM-220 nicht viel falsch.
Fazit
Im Test hinterlässt der Auvisio EZM-220 einen rundum positiven Eindruck. Das schicke und schlanke Metallgehäuse, der flexible Standfuß und die solide Verarbeitung gefallen auf Anhieb. Auch die Ausstattung mit zweimal USB-C, HDMI und Kopfhörerausgang geht in Ordnung. Das 15,6-Zoll-IPS-Display punktet mit satten Farben, ordentlichen Kontrasten und guten Blickwinkeln. Die Helligkeit ist für die meisten Innenräume ausreichend, im Freien könnte es aber knapp werden. Insgesamt ist der EZM-220 ein empfehlenswerter mobiler Begleiter, wenn es ein flexibler Zweitmonitor mit gutem Full-HD-Bild sein soll. Preislich geht der Auvisio mit 150 Euro in Ordnung.
Der Auvisio EZM-220 empfiehlt sich für alle, die einen kompakten und flexiblen Zweitmonitor für unterwegs suchen. Dank des schlanken Designs und geringen Gewichts lässt er sich bequem im Rucksack oder der Laptoptasche transportieren. Das IPS-Display überzeugt mit satten Farben, guten Blickwinkeln und ausreichender Helligkeit für die meisten Einsatzzwecke. Die Anschlussvielfalt ist mit 2x USB-C, HDMI und Klinke ordentlich. Praktisch ist auch der flexible Standfuß. Aktuell kostet er 150 Euro.
- schlankes, schickes Metallgehäuse
- flexibler Standfuß mit variablen Winkeln
- vollwertiger HDMI-Anschluss
- faire Preisgestaltung
- Standfuß etwas wackelig
- Helligkeit für Outdoor-Einsatz grenzwertig
- Lautsprecher mit mäßiger Qualität