Asus: Das langsame Ende der Zenfone-Reihe

Das Zenfone war für mich über viele Jahre ein kleines Highlight bei den Android-Smartphones, und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Zenfone war eines der letzten Android-Flaggschiffe, die […]

Feb 6, 2025 - 09:30
 0
Asus: Das langsame Ende der Zenfone-Reihe
Asus Zenfone 12 Ultra 2025

Das Zenfone war für mich über viele Jahre ein kleines Highlight bei den Android-Smartphones, und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Zenfone war eines der letzten Android-Flaggschiffe, die man noch als kompakte bezeichnen konnte.

Doch Asus war damit nicht zufrieden und so änderte man letztes Jahr die Strategie und entschied sich für ein größeres Modell und den Zusatz „Ultra“. Diesen hat es aber nicht verdient, denn mit echten Ultra-Flaggschiffen kann es nicht mithalten.

Und auch in diesem Jahr ist das nicht anders, denn es gibt zwar Highlights wie den Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM und 512 GB Speicher, aber das Display löst nur mit FHD+ auf (und das bei 6,8 Zoll) und die Update-Politik von Asus bleibt schlecht.

Asus Zenfone 12 Ultra

Immerhin, man möchte „nur“ 1.099 Euro in Deutschland haben, was es günstiger, als andere Flaggschiffe macht (ihr könnt es jetzt vorbestellen), aber das Zenfone 12 Ultra ist kaum besser als das Zenfone 11 Ultra und wirkt tatsächlich etwas „lieblos“.

Asus zeigt selbst kaum Interesse

Asus selbst ist auch weniger bemüht, denn der heutige Launch fand so nebenbei statt, ohne großes Event und ohne Eindrücke von Medien. Und man streicht auch einen großen Markt, denn das Asus Zenfone ist in den USA (vorerst) Geschichte.

Als Gaming-Version (Zenfone und ROG Phone sind sich sehr ähnlich) ist es ja noch ganz okay, aber als „normales“ Smartphone sehe ich keine große Zukunft für das Zenfone. Es geht in der Masse an Androiden unter und ist auch kein echtes „Ultra“.

Mal schauen, ob das Ende in den USA nur der Anfang vom richtigen Ende der Reihe ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das für Asus lohnt. Daher steckt man auch kaum Geld in Updates, das wäre für diese Kategorie wohl viel zu teuer.

Amazon Alexa: Das „bedeutendstes Upgrade“ steht 2025 an

Amazon Echo Spot 2024 Header

Amazon hat zu einem Event am 26. Februar geladen und wird uns neue Produkte rund um Alexa zeigen. Das Event, welches normalerweise im Herbst stattfindet, ist das vielleicht wichtigste Event […]6. Februar 2025 JETZT LESEN →



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.