App des Tages: CardioBot Heart Rate Monitor
Wer sich um seine Gesundheit kümmert: Die App CardioBot: Heart Rate Monitor hat ein praktisches neues Update erhalten. Cardiobot wurde...
Wer sich um seine Gesundheit kümmert: Die App CardioBot: Heart Rate Monitor hat ein praktisches neues Update erhalten.
Cardiobot wurde bereits mehrfach von iTopnews vorgestellt. Die fleißigen Entwickler haben nun erneut eine Aktualisierung der Anwendung vorgelegt.
Das ist neu in Cardiobot 7.2
CardioBot 7.2 führt neue Funktionen ein, darunter “Activity Coaching” und interaktive Grafiken. Das Activity Coaching bietet intelligente Einblicke basierend auf Intensitätsdaten und Herzfrequenzerholung nach Workouts. Es hilft Nutzern zu verstehen, wann sie sich mehr anstrengen oder zurücknehmen sollten, basierend auf Forschungen der American Heart Association.
Die App, übrigens auch für Vision Pro verfügbar, analysiert nun auch die Herzfrequenzvariabilität (HRV), um Stresslevel zu überwachen und Vorschläge zur Verbesserung des Wohlbefindens zu machen.
Neue interaktive Diagramme bieten detailliertere Einblicke in Schlaf und Erholung. Zusätzlich gibt es Widgets für den Homescreen und Sperrbildschirm.
Das kann Cardiobot
Wer die Applikation noch nicht kennen sollte: CardioBot richtet sich an Nutzer, die tiefere Einblicke in ihre Herzgesundheit suchen, ohne auf separate Fitness- und Gesundheits-Apps zurückgreifen zu müssen.
Die Gesundheits-App analysiert und bereitet die Herzfrequenzdaten der Apple Watch auf. Sie dient als umfassendes Tool zur Überwachung kardiovaskulärer Gesundheit und Fitness.
Zu den Kernfunktionen gehört das Herzfrequenz-Monitoring, das Werte in niedrig, normal, erhöht und hoch mittels farbiger Diagramme klassifiziert. Die App führt zudem eine Stress-Level-Analyse durch, indem sie die Herzratenvariabilität (HRV) misst, um Stress und Erholungsfähigkeit einzuschätzen.
CardioBot integriert auch Workout-Daten und bewertet die Herzfrequenzerholung nach Belastungen. Eine Schlafanalyse zeigt Schlafphasen und -qualität an, sofern Schlafzeiten manuell erfasst werden. Das Aktivitätscoaching gibt personalisierte Empfehlungen basierend auf Studien der American Heart Association, beispielsweise zur Trainingsintensität.
Tagesvergleiche und Langzeittrends
Zusätzlich bietet die App interaktive Charts für detaillierte Tagesvergleiche und Langzeittrends sowie über 100 Varianten von Widgets und Komplikationen für den iPhone-Sperrbildschirm und die Apple Watch. Ein Blutdrucktracking ermöglicht die Synchronisation manuell oder via kompatibler Geräte erfasster Werte mit Apple Health.
Technisch erfordert CardioBot iOS 17 und watchOS 10 und importiert Daten aus Apple Health, die von der Apple Watch alle vier Minuten gemessen werden.
Die App ist kostenlos downloadbar, es gibt Abo-Optionen von 1,99 Euro pro Monat bis 21,49 – 29,99 Euro pro Jahr.
CardioBot: Heart Rate Monitor
Gratis (universal, 15 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: Cardiobot