Was ist DeepSeek? Alles, was ihr über Rivalen von ChatGPT wissen müsst

Die KI DeepSeek sorgt für Aufregung. Denn die KI ist nicht nur schneller, sondern auch effizienter. Doch was ist DeepSeek überhaupt Der Beitrag Was ist DeepSeek? Alles, was ihr über Rivalen von ChatGPT wissen müsst erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Jan 28, 2025 - 12:06
 0
Was ist DeepSeek? Alles, was ihr über Rivalen von ChatGPT wissen müsst
Titelbild DeepSeek

Die KI DeepSeek sorgt unter KI-Firmen für Aufregung. Denn die KI ist nicht nur schneller, sondern auch bedeutend effizienter. Doch was ist DeepSeek überhaupt und welche Firma steckt dahinter?

Das Unternehmen DeepSeek hat mit seiner gleichnamigen KI für jede Menge Aufsehen gesorgt: Die KI ist effizient, günstig und benötigt deutlich weniger Rechenleistung als andere KI-Modelle wie etwa ChatGPT.

MeinMMO stellt euch alle wichtigen Informationen rund um DeepSeek vor und erklärt, wer dahinter steht.

Die Firma hinter DeepSeek kommt aus China

Wer steht hinter DeepSeek? DeepSeek ist der Name des chinesischen Start-ups, das die LLMs DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1 entwickelt hat. Das Kürzel LLM steht für großes Sprachmodell (Large Language Modell) und ist eine Art von KI-Programm, das neben anderen Aufgaben auch Text erkennen und generieren kann.

Das Unternehmen wurde im Mai 2023 von Liang Wenfeng gegründet, einer einflussreichen Persönlichkeit in der Hedgefonds- und KI-Branche.

Was ist DeepSeek? Die aktuellen LLM-Modelle des Unternehmens sind DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1.

Beide weisen im Vergleich zu ihren Konkurrenten beeindruckende Benchmarks auf, verbrauchen aber aufgrund der Art und Weise, wie die LLMs erstellt wurden, deutlich weniger Ressourcen. DeepSeek-V3 ist ein Allzweckmodell, während DeepSeek-R1 sich auf schlussfolgernde Aufgaben konzentriert.

DeepSeek auf Deutsch nutzen

Kann DeepSeek Deutsch? Ja, ihr könnt DeepSeek Fragen (Prompts) auf Deutsch stellen und der Chatbot beantwortet diese meistens ebenfalls auf Deutsch. Teilweise mogeln sich englische Sätze unter die deutschen Antworten. Das Tool „DeepSeek Coder“ für die Erstellung von Code ist derzeit nur auf Englisch und Chinesisch verfügbar.

DeepSeek: Preise und Kosten sind deutlich geringer als bei ChatGPT

Wie viel kostet DeepSeek? Der Chatbot von DeepSeek ist erst einmal kostenlos. Ihr könnt den Chatbot nach einer einfachen Registrierung völlig ohne Kosten einsetzen.

Wollt ihr DeepSeek jedoch professionell einsetzen oder eine App mit der API von DeepSeek verbinden, dann kommen Kosten auf euch zu. Diese sind aber im Vergleich zu ChatGPT viel geringer:

  • Derzeit beträgt sie nur 0,55 US-Dollar pro Millionen Input-Token und 2,19 US-Dollar pro Millionen Output-Token. Dies ist im Vergleich zur API von OpenAI, die aktuell 15 oder 60 US-Dollar kostet, sehr günstig.

DeepSeek: Bedenken beim Datenschutz und Inhalten

Was könnte ein Problem sein? Einige Experten äußerten bereits ihre Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Nutzung von DeepSeek. Denn einige befürchten, dass die erfassten Daten in die Hände des chinesischen Staates fallen könnten, weil DeepSeek ein chinesisches Unternehmen ist. Eine ähnliche Diskussion führt man derzeit um die Plattform TikTok.

Gibt es gesperrte Inhalte? Chinesische Plattformen und Software sind in der Regel dafür bekannt, bestimmte Inhalte zu politischen Ereignissen, etwa zum Tiananmen-Massaker, zu sperren. So berichten einige Nutzer auf Reddit.com, dass es bei bestimmten Fragen keine Antworten gibt oder die KI abstürzen solle.

ChatGPT ist ständig ausgelastet oder ihr sucht nach einer kostenlosen Alternative? MeinMMO stellt euch in diesem Artikel gleich eine ganze Reihe Alternativen vor, die ihr kostenlos nutzen könnt. Wir erklären euch, was die anderen Modelle bieten und was ihr damit machen könnt. Außerdem stellen wir euch Vor- und Nachteile vor. ChatGPT: 6 kostenlose Alternativen zum erfolgreichen Chatbot von OpenAI

Der Beitrag Was ist DeepSeek? Alles, was ihr über Rivalen von ChatGPT wissen müsst erschien zuerst auf Mein-MMO.de.