Volkswagen bestätigt „Gespräche“ mit China

Volkswagen sucht seit letztem Jahr eine Lösung für zwei VW-Werke, welches der Konzern langfristig nicht mehr zwingend benötigt. Vor ein paar Tagen hieß es, dass VW momentan im Gespräch mit […]

Jan 29, 2025 - 09:41
 0
Volkswagen bestätigt „Gespräche“ mit China
Vw Golf R Volkswagen Header

Volkswagen sucht seit letztem Jahr eine Lösung für zwei VW-Werke, welches der Konzern langfristig nicht mehr zwingend benötigt. Vor ein paar Tagen hieß es, dass VW momentan im Gespräch mit chinesischen Investoren und Unternehmen steht, die aber auch teilweise staatliche Unterstützung genießen. Das ist richtig, so VW.

Oliver Blume hat gegenüber Reuters verlauten lassen, dass es Gespräche mit China gibt, da man „enge Partnerschaften“ pflegt. Der Konzern hat viele Joint-Venture-Partner in China, sowas wäre auch eine Option für Deutschland. Aber es gibt noch keine konkrete Entscheidung, so der Konzernchef, man muss „sorgfältig“ vorgehen.

Wenn Unternehmen in Europa investieren, Werte schaffen, Arbeitsplätze schaffen, wird das immer positiv gesehen. Wir haben in China enge Partnerschaften – Joint-Venture-Partner – und natürlich gibt es Gespräche, aber keine konkreten Entscheidungen. So etwas muss sorgfältig vorbereitet werden.

Es deutet sich an, dass Volkswagen die Werke nicht mehr alleine betreiben kann und dringend einen Partner benötigt. Unternehmen aus China, die Standorte in der EU suchen (mit Blick auf die Strafzölle) sind also eine Option für Volkswagen, die Standorte sind allerdings auch teuer und für viele Marken nicht unbedingt attraktiv.

Vor ein paar Wochen hieß es, dass man in China vor allem die kommende Wahl in Deutschland abwarten möchte, diese ist wichtig für die Entscheidung. Vor Februar ist also womöglich mit keiner Entscheidung zu rechnen. Bisher ist übrigens nicht bekannt, welche Partner aus China konkret Interesse an den VW-Werken haben.



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.