Ugreen Ladeturm: 100 Euro günstiger als vor einem Jahr

In der Technik-Welt vergeht die Zeit manchmal schneller als gedacht. Bereits im August 2023 haben wir erstmals über den Ladeturm von Ugreen berichtet, damals ist er für 179,99 Euro auf den Markt gekommen. Seitdem steht er ohne Unterbrechung auf meinem Schreibtisch und wird regelmäßig genutzt – doch seitdem hat sich viel getan. Ugreen hat bereits […] Der Beitrag Ugreen Ladeturm: 100 Euro günstiger als vor einem Jahr erschien zuerst auf appgefahren.de.

Feb 6, 2025 - 18:44
 0
Ugreen Ladeturm: 100 Euro günstiger als vor einem Jahr

In der Technik-Welt vergeht die Zeit manchmal schneller als gedacht. Bereits im August 2023 haben wir erstmals über den Ladeturm von Ugreen berichtet, damals ist er für 179,99 Euro auf den Markt gekommen. Seitdem steht er ohne Unterbrechung auf meinem Schreibtisch und wird regelmäßig genutzt – doch seitdem hat sich viel getan.

Ugreen hat bereits ein Modell mit integrierter Powerbank vorgestellt, das mich allerdings nicht so sehr überzeugen konnte. Dann war dar Ugreen Ladeturm lange Zeit nicht lieferbar und ich bin schon von einem Verkaufsstopp ausgegangen. Seit ein paar Wochen ist er wieder da – und deutlich günstiger als zuvor.


Zunächst einmal ist der Listenpreis des Desktop-Chargers auf nur noch 109,99 Euro gefallen, aktuell ist das Teilchen sogar für 76,99 Euro (Amazon-Link) im Angebot. Neben der Variante mit 100 Watt gibt es auch noch ein zweites Modell mit 65 Watt, das sogar nur 63,99 Euro (Amazon-Link) kostet.

Ein praktischer Platz für das iPhone und zusätzlichen Ports

Auf meinem Schreibtisch ist das Ladegerät von Ugreen quasi an jedem Werktag im Einsatz. Der Deckel des Ladeturms ist ein Qi2-Charger, also eine MagSafe-Plattform. Der Winkel kann frei eingestellt werden, das iPhone haftet magnetisch und es gibt die vollen drahtlosen 15 Watt Leistung. Das ist quasi mein Abstellplatz für das iPhone, wenn ich es gerade nicht benötige, aber trotzdem im Blick behalten möchte.

Darüber hinaus bietet das Ladegerät zwei USB-C-Ports und einen klassischen USB-A-Anschluss mit einer Gesamtleistung von bis zu 100 Watt (oder eben 65 Watt beim abgespeckten Modell). Wenn ihr kein weiteres Gerät anschließt und auch den MagSafe-Adapter nicht nutzt, steht für ein Gerät tatsächlich die volle Leistung bereit. Bei der Verwendung von MagSafe sind es immer noch 65 Watt an einem der USB-C-Ports.

Falls euch der Ugreen Ladeturm vor eineinhalb Jahren tatsächlich zu teuer war, was ich bei einem Preis von weit über 100 Euro absolut verstehen kann, dann bekommt ihr jetzt eine weitere Chance. Für die meisten Fälle und ein paar USB-Geräte dürfte das 65 Watt Ladegerät ja sogar vollkommen ausreichend sein.

Angebot
USB-C Ladegerät 100W, UGREEN Nexode Qi2 Ladegerät 15W Netzteil GaN Wireless Charger...
  • Qi2 15W zertifizierte AUFLADUNG: Unser 100W Ladegerät mit Qi2 15W Zertifizierung liefert dieselbe Ladeleistung wie das originale MagSafe Ladegerät...
  • 4-IN-1 PRO LADESTATION: Das USB C Ladegerät unterstützt 100W Max. beim Einzelport an USB-C1/C2 und kann Ihr MacBook Pro M2 in nur 30 Min. von 0% bis...
Angebot
USB C Ladegerät 65W, UGREEN Nexode Qi2 Ladegerät 15W Netzteil GaN Wireless Charger...
  • Qi2 15W zertifizierte AUFLADUNG: Unser 65W Ladegerät mit Qi2 15W Zertifizierung liefert dieselbe Ladeleistung wie das originale MagSafe Ladegerät...
  • 4-IN-1 PRO LADESTATION: Das USB C Ladegerät unterstützt 65W Max. beim Einzelport an USB-C1/C2 und kann Ihr MacBook Pro M2 in nur 30 Min. von 0% bis...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Ugreen Ladeturm: 100 Euro günstiger als vor einem Jahr erschien zuerst auf appgefahren.de.