So machst du deine Coming-Soon-Seite zu einem echten Hingucker

Du arbeitest an einer neuen Website, aber sie ist noch nicht fertig? Kein Problem! Eine Coming-Soon-Seite kann dir helfen, schon vor dem offiziellen Start...

Feb 6, 2025 - 18:56
 0
So machst du deine Coming-Soon-Seite zu einem echten Hingucker

Du arbeitest an einer neuen Website, aber sie ist noch nicht fertig? Kein Problem! Eine Coming-Soon-Seite kann dir helfen, schon vor dem offiziellen Start Aufmerksamkeit zu erzeugen – vorausgesetzt, sie ist ansprechend gestaltet. Viele unterschätzen diese Phase und verpassen die Chance, Besucher frühzeitig einzubinden. Dabei kann eine gut durchdachte Vorschaltseite viel bewirken: Sie informiert, weckt Neugier und baut vielleicht sogar schon eine kleine Community auf.

Doch worauf kommt es an? Und wie kannst du mit Kadence Theme Pro eine starke Coming-Soon-Seite erstellen?* Ich zeige dir, worauf du achten solltest.

Coming-Soon-Seite = gute Idee

Vielleicht fragst du dich: Brauche ich das überhaupt? Reicht es nicht, einfach irgendwann live zu gehen? Natürlich kannst du es so machen. Aber wenn du die Zeit bis zum Launch sinnvoll nutzen willst, ist eine Coming-Soon-Seite eine clevere Wahl. Hier ein paar Gründe:

  • Baue früh eine Community auf
    Noch bevor deine Website live geht, kannst du mit einer simplen E-Mail-Liste erste Interessenten sammeln. So hast du direkt eine Basis von Leuten, die sich für dein Projekt interessieren – und denen du später ein Update schicken kannst.
  • Mach neugierig
    Stell dir vor, du würdest in ein neues Restaurant gehen und draußen hängt nur ein Zettel mit „Eröffnung bald“. Würde dich das begeistern? Wahrscheinlich nicht. Eine Coming-Soon-Seite sollte mehr bieten – einen kleinen Einblick in das, was kommt, oder vielleicht sogar ein exklusives Angebot für die ersten Besucher.
  • Teste dein Konzept
    Die Zeit vor dem Launch kannst du nutzen, um herauszufinden, was gut ankommt. Welche Botschaften funktionieren? Welche Bilder ziehen die meisten Besucher an? Wer deine Coming-Soon-Seite clever nutzt, kann wertvolle Erkenntnisse sammeln, die später bei der Optimierung der eigentlichen Website helfen.
  • Mach es Google leichter
    Vielleicht hast du schon gehört, dass es eine Weile dauert, bis Google eine neue Website indexiert. Eine Coming-Soon-Seite kann dir helfen, früher in den Suchergebnissen aufzutauchen. Falls du also Wert auf SEO legst, ist das ein kleiner, aber feiner Vorteil.

So baust du eine gute Coming-Soon-Seite mit Kadence Theme Pro

Die gute Nachricht: Mit Kadence Theme Pro kannst du so eine Seite in wenigen Minuten aufsetzen. Falls du das Theme noch nicht kennst – es gehört zu den beliebtesten WordPress-Themes und bietet jede Menge Design-Flexibilität.

So legst du los:

  1. Kadence Theme Pro installieren und aktivieren.
  2. Im WordPress-Dashboard unter „Design > Kadence“ die Einstellungen aufrufen.
  3. Im Bereich „Pro Addons“ die Maintenance-Mode-Funktion aktivieren.
  4. Texte, Bilder und ein E-Mail-Formular hinzufügen, um deine Besucher direkt einzubinden.

Simpel, oder? Natürlich solltest du nicht einfach eine langweilige Standardseite nehmen. Nimm dir Zeit für ein ansprechendes Design und überlege dir, welche Botschaft du vermitteln willst.

Setzen! Sechs! Soooo minimalistisch sollte deine Coming-Soon-Seite wirklich nicht aussehen.

Tipps für eine überzeugende Coming-Soon-Seite

Damit deine Seite nicht nur existiert, sondern tatsächlich wirkt, gibt es ein paar Tricks, die du beachten solltest:

  • Sag den Leuten, was sie tun sollen
    Ein „Bald verfügbar“ ist nett, bringt dir aber wenig. Gib den Besuchern eine klare Handlungsaufforderung: „Melde dich an, um als Erster informiert zu werden!“ oder „Folge uns auf Instagram für exklusive Sneak Peeks!“.
  • Nutze starke Bilder
    Ein schlichter Textblock wird kaum jemanden fesseln. Nutze stattdessen ansprechende Bilder oder Grafiken, um die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen. Falls du noch nichts Konkretes zeigen kannst, setze auf eine stimmungsvolle Illustration oder ein abstraktes Design.
  • Halte es einfach
    Deine Coming-Soon-Seite sollte übersichtlich bleiben. Kein Mensch will vor einer Textwand sitzen, nur um herauszufinden, wann deine Seite online geht. Eine knackige Überschrift, ein kurzer Text und ein klarer Call-to-Action reichen völlig aus.
  • Vergiss Social Media nicht
    Falls du bereits Social-Media-Kanäle hast, verlinke sie direkt. So gibst du den Besuchern eine weitere Möglichkeit, mit dir in Kontakt zu bleiben.
  • Halte die Seite aktuell
    Falls sich an deinem Zeitplan etwas ändert oder du neue Updates hast, sollte das auch auf der Coming-Soon-Seite sichtbar sein. Ein statischer Hinweis, der sechs Monate lang unverändert bleibt, macht keinen guten Eindruck.

Fazit: Nutze die Chance vor dem Launch

Eine Coming-Soon-Seite ist viel mehr als nur ein Lückenfüller. Sie kann dir helfen, früh eine Community aufzubauen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und bereits vor dem offiziellen Start wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wenn du sie richtig gestaltest, hast du beim Launch einen klaren Vorteil.

Mit Kadence Theme Pro geht das ganz einfach – also probier es aus und nutze die Zeit bis zum großen Tag sinnvoll!

*Affiliate-Link für Kadence, das wir selbst nutzen. Wenn Du Kadence kaufst, erhalten wir eine Provision. Danke!