Toyota bleibt die Nummer 1 der Verbrenner-Welt
Vor ein paar Jahren holte sich Toyota den ersten Platz zurück, als man sich wieder vor Volkswagen kämpfte, und seit dem kann man diesen behaupten. Auch 2024 war man mit […]
Vor ein paar Jahren holte sich Toyota den ersten Platz zurück, als man sich wieder vor Volkswagen kämpfte, und seit dem kann man diesen behaupten. Auch 2024 war man mit 10,8 Millionen verkauften Autos die Nummer 1 der Welt. Es ging zwar im Vergleich zu 2023 etwas nach unten, aber das war auch bei Volkswagen so.
Toyota findet bei Elektroautos nicht statt
Doch der vollelektrische Anteil bei Toyota bleibt weiterhin ein Problem, denn bei der Technologie der Zukunft ist man weit abgeschlagen. Elektroautos machten letztes Jahr weniger als 1 Prozent bei Toyota aus und weltweit findet die Nummer 1 damit noch nicht einmal in den Top 10 statt. Ob sich das in diesem Jahr ändern wird?
Tesla, BYD, VW und Co. rennen Toyota in diesem Bereich davon und sobald sich das Blatt wendet, dürfte eine harte Aufholjagd beginnen. Ich bin gespannt, ob das gelingt und frage mich, warum Toyota diesen Markt nicht bedient. Man muss ja nicht die Verbrenner aufgeben, aber ein bisschen aktiver könnte man schon sein.
Das erste Elektroauto von Toyota war jedenfalls kein großer Erfolg und letztes Jahr war es in diesem Bereich auch sehr ruhig. In diesem Jahr wird sich das allerdings ändern, denn Toyota bringt neue Elektroautos auf den Markt, unter anderem auch bei uns in Deutschland. Mal schauen, wo die Marke dann Ende des Jahres steht.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.