Top 10: Das beste Android-Tablet im Test – Samsung dominiert vor Xiaomi

Mobile Tablets sind echte Multitalente, die Bandbreite bei der Qualität von Android-Tablets ist jedoch groß, was Leistung und Ausstattung angeht. Wir zeigen die besten Android-Tablets.

Feb 4, 2025 - 22:51
 0
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test – Samsung dominiert vor Xiaomi

Mobile Tablets sind echte Multitalente, die Bandbreite bei der Qualität von Android-Tablets ist jedoch groß, was Leistung und Ausstattung angeht. Wir zeigen die besten Android-Tablets.

Tablets mit dem Betriebssystem Android gibt es in einer großen preislichen Spanne. Geht es allein um Top-Geräte unter den Tablet-PCs, dann dominiert hier Apples iPad nach wie vor. Laut Statista hatte das iPad Ende 2022 weltweit einen Marktanteil von fast 50 Prozent. Richtige Top-Geräte mit Android-Betriebssystem sind eher rar gesät. Die Masse der Modelle will günstig sein und kann entsprechend technisch nicht mit aktuellem iPad mithalten, schon gar nicht mit dem iPad Pro. Aber es gibt einige Ausnahmen, die wir in dieser Bestenliste zeigen.

Android-Tablets bieten sich für unzählige Nutzungsszenarien an. Sie eignen sich hervorragend zur Unterhaltung, um auf der Couch oder unterwegs Videos, Filme oder Serien anzusehen, Musik abzuspielen oder zum Zocken von Spielen mit aufwendiger Grafik. Für produktive Aufgaben wie E-Mails, Erstellung von Dokumenten und Pflege von Kalendereinträgen bieten sie deutlich mehr Bildschirmfläche als Smartphones, auch wenn sie nicht den Komfort eines Laptops haben. In Verbindung mit einem Stift sind sie dann aber deutlich besser für kreative Apps zur Bildbearbeitung oder zum Zeichnen geeignet.

Die Größe der hier gezeigten Tablets reicht von 10,9 Zoll bis zu brachialen 14,6 Zoll. Ähnlich wie bei Smartphones geht auch bei Tablets der Trend zu immer größeren Bildschirmen. 11 Zoll ist das „neue 10 Zoll“. Bei 12,4 Zoll ist aber lange nicht Schluss.

Welches ist das beste Android-Tablet?

Unser Testsieger ist das Samsung Galaxy Tab S10+: Es bietet einen guten Kompromiss in Hinblick auf die Größe, das beste Display dank OLED-Technologie sowie enorm viel Leistung. Wer einen riesigen Bildschirm wünscht, sollte einen Blick auf das Galaxy Tab S9 Ultra werfen. Wer auf OLED verzichten kann, bekommt mit dem Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 eine günstigere, aber starke Alternative mit viel Power und hellem LC-Display. Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet das Xiaomi Pad 6. Für Gamer interessant ist das Redmagic Nova.

Die folgende Top 10 zeigt die unserer Meinung nach besten Tablets mit Android. Diese Liste wird von uns regelmäßig gepflegt und überarbeitet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stellt sie eine Momentaufnahme dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Worauf achten beim Tablet-Kauf?

Die vielleicht größte Schwäche von Android-Tablets gegenüber dem iPad ist die Leistung der Prozessoren. Bei Top-Modellen sieht das aber anders aus. Die größte Performance bietet das Galaxy Tab S10+ sowie Redmagic Nova gefolgt von den ebenfalls starken Geräten der Galaxy-Tab-S9-Reihe sowie das Xiaomi Pad 6S Pro nutzen mit dem Snapdragon 8 Gen 2 einen High-End-Chip, der es mit den Apple-CPUs aufnehmen kann. Das übrige Feld nutzt hier im Vergleich zu Apple weniger starke Octa-Core-Chips wie den Mediatek Kompanio 1300T.

Weniger als 128 GB interner Speicher und 6 GB RAM können wir nicht empfehlen. Der Arbeitsspeicher der Geräte dieser Bestenliste reicht von 6 bis 12 GByte. Wir raten zudem zu Tablets zu greifen, die Wi-Fi 6 fürs schnelle Surfen durch heimische Netzwerke anbieten. Wer mobil surfen will, kann zu einem Gerät mit LTE oder gar 5G greifen. Doch nicht alle Modelle gibt es in einer entsprechenden Variante.

Immer mehr Tablets bieten Bildwiederholraten von 90, 120 oder gar 144 Hz an. Wer gerne viele Spiele spielt, greift lieber zur Variante mit 120 Hz. Geht es vor allem nur um Medienkonsum, reicht zur Not auch ein Gerät mit 60 Hz. Full-HD-Auflösungen gehören schon in der Mittelklasse zum Standard, die Tendenz geht sogar in Richtung 3K.

Wie lange gibt es Android-Updates?

Viele Hersteller behandeln das Thema Android-Updates bei Tablets sehr stiefmütterlich. Eine Ausnahme ist hier Samsung. Die Modelle der Tab-S10-Reihe bekommen Android-Updates für sieben Jahre, bei den Geräten der S9-Reihe sind es immerhin fünf Jahre. Sicherheits-Patches gibt es für bis zu fünf Jahre quartalsweise. Ähnlich gut sieht es bei Google aus. Auch das Xiaomi Pad 6S Pro bietet Android 14. Lenovo ist hier deutlich zurückhaltender. Mehr als zwei Android-Versionen sind selten drin, maximal gibt es Sicherheits-Patches für vier Jahre.

Fazit

Wie schon bei Smartphones ist Samsung auch bei Tablets mit Android das Maß aller Dinge. Auf dem ersten Platz steht aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und Top-Ausstattung sowie langjähriger Software-Updates das Galaxy Tab S10+. Allerdings sind hier echte Neuerungen kaum zu finden, der Preis ist sehr hoch. Die beste Alternative und Preis-Leistungs-Sieger ist das Xiaomi Pad 6S Pro. Echte Schnäppchen sind das Xiaomi Pad 6 sowie Samsung Galaxy Tab S9 FE.

Weitere Tablets finden sich in unseren Bestenlisten: