The Legend of Zelda: A Link to the Past – Ehemaliger Entwickler berichtet über PTBS-Symptome nach der Testphase
The Legend of Zelda: A Link to the Past ist heute noch für viele Fans einer der besten, wenn nicht sogar DER beste Ableger der Reihe. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten, denn der ehemalige Nintendo-Designer Takaya Imamura erzählt von seiner Zeit…
The Legend of Zelda: A Link to the Past ist heute noch für viele Fans einer der besten, wenn nicht sogar DER beste Ableger der Reihe. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten, denn der ehemalige Nintendo-Designer Takaya Imamura erzählt von seiner Zeit während der Entstehung des Spiels und dass diese nicht immer so schön war, wie er es sich gewünscht hätte.
So sagt Imamura, dass er während der Entwicklungsphase von Nintendo angerufen und darum gebeten wurde, Bosse für das Spiel zu entwerfen. Jedoch war dies nicht seine einzige Aufgabe, denn er wurde zugleich auch intensiv in die Testphase eingebunden. Sein Wunsch war es aber, das Spiel als Spieler zu erleben und nicht mit den technischen Prozessen im Hintergrund in Berührung zu kommen. Sein Wortlaut dazu:
ZitatUm ehrlich zu sein: Als ich gefragt wurde, ob ich im Zelda-Team mithelfen möchte, war ich nicht besonders erfreut darüber, denn ich wollte das fertige Spiel als Spieler genießen. Ich kann mich noch genau an dieses Gefühl erinnern, und auch daran, dass das Debuggen und die Qualitätssicherung wirklich schwierig waren, da ich immer wieder das Gleiche machen musste. Bis heute möchte ich das Spiel nicht spielen, da die Testphase so ein schwieriger Prozess war. Selbst wenn ich jetzt auch nur eine Minute oder so in das Spiel einsteige, kommen sofort die Erinnerungen und Gefühle daran, wieder hoch. Es ist wie eine posttraumatische Belastungsstörung (Anm. d. Red.: Kurzform PTBS) oder etwas in der Art.
Imamura arbeitete nicht nur an The Legend of Zelda: A Link to the Past mit, sondern auch an The Legend of Zelda: Majora's Mask. Doch genau wie bei dem SNES-Meisterwerk wollte er auch hieran nicht aktiv beteiligt sein, sondern die Erfahrung als Spieler machen. Takaya Imamura war lange Zeit für Nintendo tätig, schied jedoch im Jahr 2021 aus dem Unternehmen aus.
Denkt ihr, dass es mehreren Entwicklern so geht wie Takaya Imamura?