Rocket Typist: Schreibhilfe-App erhält großes Update auf Version 3.2
Wer täglich vor dem Mac, iPad oder iPhone sitzt und dabei viel schreibt, kann durchaus von einem Tool wie Rocket Typist profitieren. Rocket Typist ein Schreibhilfe-Programm, das euch dabei unterstützen möchte, Zeit beim Tippen zu sparen. Dazu bietet euch die App die Möglichkeit, wiederkehrende Text- und Bildschnipsel zu erstellen und zu verwalten. Lange Zeit war […] Der Beitrag Rocket Typist: Schreibhilfe-App erhält großes Update auf Version 3.2 erschien zuerst auf appgefahren.de.
Wer täglich vor dem Mac, iPad oder iPhone sitzt und dabei viel schreibt, kann durchaus von einem Tool wie Rocket Typist profitieren. Rocket Typist ein Schreibhilfe-Programm, das euch dabei unterstützen möchte, Zeit beim Tippen zu sparen. Dazu bietet euch die App die Möglichkeit, wiederkehrende Text- und Bildschnipsel zu erstellen und zu verwalten.
Lange Zeit war Rocket Typist nur für den Mac verfügbar. Mit dem Update auf Version 3.0, das im Oktober 2023 veröffentlicht wurde, hat die Anwendung auch den Sprung auf mobile Endgeräte gewagt und ist für iPhones und iPad erhältlich. In dieser Woche gab es nun erneut ein großes Update für Rocket Typist: Version 3.2 der Textbausteinverwaltungs-App hält einige spannende Neuerungen für Nutzer und Nutzerinnen bereit, die wir nachfolgend auflisten:
- Intelligente Textbausteine: Textbausteine können ab sofort mit Künstlicher Intelligenz verbessert werden. Es lassen sich Lieblings-Prompts sammeln und diese direkt in Rocket Typist ausführen. Rocket Typist kann zum Beispiel einen Text Korrektur lesen, alternative Versionen erstellen, um den perfekten Ton zu treffen, oder Text zusammenfassen. Natürlich lassen sich, wie bei regulären Textbausteinen auch, Makros verwenden, um Prompts noch dynamischer und vielseitiger zu gestalten. Diese Funktion erfordert ein (kostenloses) OpenAI-Konto.
- JavaScript-Code ausführen: JavaScript-Code kann in Textbausteinen verwendet werden. Es können beispielsweise die verbleibenden Tage bis zu einem bestimmten Datum berechnet, eine Zufallszahl generiert oder ausgewählter Text in Großbuchstaben konvertiert werden. Dazu erstellt man einfach einen neuen Code-Textbaustein und aktiviert „JavaScript-Code ausführen“ in den Baustein-Einstellungen.
- Textbausteine aus jeder App hinzufügen: Das Rocket Typist Statusleisten-Menü unter macOS oder das Teilen-Menü in iOS und macOS kann verwendet werden, um schnell Textbausteine aus jedem ausgewählten Text zu erstellen, ohne dafür den Baustein-Editor öffnen zu müssen.
- Textkorrektur-Verbesserungen: In den Einstellungen findet sich jetzt eine neue Option, um automatisch neue Sätze mit Großbuchstaben beginnen zu lassen und häufige Tippfehler wie doppelte Großbuchstaben zu korrigieren, beispielsweie DAnke → Danke. Die Funktion ist momentan nur unter macOS verfügbar.
- Falladaptive Erweiterungen: Das Verhalten von Abkürzungen lässt sich ab Version 3.2 anpassen. Dazu zählt Groß- und Kleinschreibung beachten, Groß- und Kleinschreibung ignorieren oder die Großschreibung anpassen (Text des Textbausteins an die Großschreibung der Abkürzung anpassen). Auch diese Funktion ist momentan nur für macOS verfügbar.
- Neues „Auswahl“-Makro: Man kann ganz einfach ausgewählten Text in eigene Textbausteine einfügen, indem man den neuen „Auswahl“-Makrotyp nutzt. Im Gegensatz zum Zwischenablage-Makro entfällt das manuelle Kopieren, was den Workflow insgesamt beschleunigt. Besonders nützlich wird dieser Makrotyp in Kombination mit Intelligenten Textbausteinen, um noch effizienter zu arbeiten. Aktuell ist diese Funktion nur auf dem Mac verfügbar.
Die Pro-Version von Rocket Typist ist im Mac App Store (Mac App Store-Link) oder auf der Entwickler-Website zum Preis von 19,99 Euro erhältlich, die iOS-/iPadOS-Variante kostet 9,99 Euro. Auch in der Software-Sammlung Setapp ist Rocket Typist enthalten.
Rocket Typist (Kostenlos+, App Store) →
Der Beitrag Rocket Typist: Schreibhilfe-App erhält großes Update auf Version 3.2 erschien zuerst auf appgefahren.de.