Investieren bei stets steigenden Aktienkursen: Diese Aktie ist reif für einen Sparplan!

Eine Aktie mit einem Sparplan kaufen? Na klar: Das ist möglich! Vor allem, wenn die Bewertungen eher teuer sind, ist das ein interessantes Mittel. Der Artikel Investieren bei stets steigenden Aktienkursen: Diese Aktie ist reif für einen Sparplan! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Feb 2, 2025 - 22:47
 0
Investieren bei stets steigenden Aktienkursen: Diese Aktie ist reif für einen Sparplan!

Eine Person bezahlt im Handel mit einer Visa-Kreditkarte

Ein Sparplan kann bei einer Aktie ein Mittel der Wahl sein, wenn wir als Investoren vor stetig steigenden Aktienkursen stehen. Allerdings eigentlich einen Fuß in der Tür haben wollen. Mit regelmäßigen kleinen Investitionen bauen wir uns langfristig eine größere Position auf. Mal kaufen wir tief, mal hoch, in Summe jedoch zu fairen Kursen. Und wir verpassen nicht die Chance, weil wir eigentlich im Dauer-Wartemodus sind.

Eines sollten wir zudem nicht vergessen: Wenn die jeweilige Aktie dann doch einmal korrigiert und günstig ist, können wir trotz Sparplan noch einzeln kaufen. Ein Aktiensparplan hemmt nicht unsere Möglichkeiten. Nein, sondern eröffnet uns lediglich einen ersten Zugang.

Wenn du mich fragst, ist Visa (WKN: A0NC7B) jetzt ein interessanter Name, wenn es um einen Sparplan bei einer Aktie geht. Wir sehen eigentlich seit Jahren nur einen steigenden Aktienkurs. Die Growth-Story ist nicht zu Ende, die fundamentale Bewertung womöglich ein bisschen teuer. Kurzum: Ideale Voraussetzungen für einen solchen Schritt.

Stetig steigender Aktienkurs: Ein Sparplan bei der Visa-Aktie

Die Visa-Aktie ist seit März des Jahres 2020 von 140 Euro bis auf momentan 328 Euro geklettert. Natürlich hat es kleinere Aufs und Abs gegeben. Trotzdem sehen wir in Summe ein Wertpapier, das eigentlich konsequent an Wert gewinnt. Damit ist auch die Bewertung gestiegen. Derzeit sehen wir ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 30. Na klar: Günstig ist das nicht.

Trotzdem besitzt Visa jede Menge Qualität, auf die man als Investor womöglich setzen möchte. Visa gilt als der Marktführer, wenn es um die Emission von Kreditkarten geht. In den USA, dem Land der Kreditkarten, besitzt der Konzern einen Marktanteil von 37 %. Hauptkonkurrent Mastercard kommt auf einen Wert von ca. 32 %. Jeweils gemessen  an  den ausgegebenen Karten. Es zeigt jedoch ein Quasi-Duopol in einem attraktiven Wachstumsmarkt.

Das sehen wir auch anhand der kürzlich veröffentlichten Zahlen. Visa steigerte den Umsatz und das Nettoergebnis im zweistelligen Prozentbereich. Das Transaktionsvolumen wuchs um 9 % im Jahresvergleich. Wir erkennen daher, dass der Markt der digitalen Zahlungsdienstleistungen und des Kreditkartenvolumens im Begriff zu wachsen ist.

Laut Statista geht dieser Trend weiter. Weltweit soll der Markt zwischen bis zum Jahre 2028 auf 63,8 Billionen US-Dollar steigen. Ausgehend von 42,7 Billionen US-Dollar im Jahre 2023 verspricht das ein solides Wachstum. Visa steht daher vor weiteren Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Das wiederum ist für mich ein ausreichendes Wachstum, warum Visa bei einem konsequent steigenden Aktienkurs ideales Material für einen Sparplan ist.

Bei einer günstigen Bewertung würde ich Nachkaufen!

Bei der Visa-Aktie überlege ich daher ganz stark, ob ich einen Sparplan aufsetze. Damit sichere ich mir das attraktive Marktpotenzial und zugleich die spannende Wachstumschance. Trotzdem sehe ich auch, dass die fundamentale Bewertung der Aktie nicht gerade günstig ist. Auch das unterstreicht für mich den Vorteil eines Sparplans.

Das heißt jedoch nicht, dass ich die Aktie bei einer günstigeren Bewertung nicht direkt kaufen würde. Es ist einfach nur ein erster Zugang für mich. Visa stellt für mich jedenfalls ein Qualitätsunternehmen in einem attraktiven Wachstumsmarkt dar. Dieses Potenzial möchte ich mir für ein langfristiges Renditepotenzial sichern.

Der Artikel Investieren bei stets steigenden Aktienkursen: Diese Aktie ist reif für einen Sparplan! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

More reading

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Mastercard und Visa.