Aktien kaufen in 2025: Was jetzt wirklich wichtig ist

Aktien kaufen im Jahre 2025 ist kein Hexenwerk. Wir sollten uns einfach nur darauf konzentrieren, welche Qualität wir für welchen Preis erhalten. Der Artikel Aktien kaufen in 2025: Was jetzt wirklich wichtig ist ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Feb 2, 2025 - 22:47
 0
Aktien kaufen in 2025: Was jetzt wirklich wichtig ist

Verschiedene Aktienmarkt-Charts: VIX, S&P 500 und die Microsoft-Aktie, daneben eine Lupe

Aktien im Jahre 2025 zu kaufen fällt dir möglicherweise nicht gerade einfach. Die Märkte erscheinen teuer. Wir blicken auf zwei Börsenjahre zurück, in denen die Aktienmärkte nicht selten mehr als 20 % Kursperformance erzielt haben. Na klar: Irgendwann endet nun einmal jede Party.

Trotzdem muss eine Korrektur nicht zwangsläufig die Folge sein. Wie ich kürzlich las, zeigt die Börsenstatistik, dass nach zwei positiven Jahren in Folge ein drittes Börsenjahr mit Wertzuwächsen überaus wahrscheinlich ist. Was hier dran ist? Ob das erneut eintritt? Weiß ich natürlich auch erst in der Retrospektive.

In jedem Fall kann ich dir eines sagen: Ich weiß für mich, was im Börsenjahr 2025 beim Kaufen von Aktien wirklich wichtig ist. Wenn du magst, verrate ich dir das auch direkt.

So werde ich im Jahr 2025 Aktien kaufen!

Das Setting im Markt ist für mich bereits in Teilen angespannt. Wir sehen viele KI-Aktien, die sich für mein Bauchgefühl von ihren inneren Werten und der Substanz abgekoppelt haben. KGVs von 100, KUVs von 10 oder 20? Keine Seltenheit bei so manchen Growth-Aktien mehr. Das kann (muss aber nicht) dazu führen, dass eine Korrektur über kurz oder lang einsetzt. Schließlich neigt der Markt dazu, irgendwann zu seinem inneren Wert zurückzukehren.

Auch der Buffett-Indikator ist mit einem Wert von über 200 teuer. Die Kennzahl, die nach Warren Buffett benannt ist, setzt die aktuelle Börsenbewertung sämtlicher US-Aktien in ein Verhältnis zum BIP der USA. Ein Wert von 100 gilt dabei als fair. 120 deutet auf eine Überbewertung hin. Trotzdem ist es möglich, jetzt Aktien zu kaufen. Als Investoren sollten wir nur tunlichst auf die inneren Werte achten. Nicht auf den Hype. Nicht auf die erfolgreichen Senkrechtstarter vergangener Jahre. Und vor allem nicht auf dieses innere Gefühl, das uns suggeriert, wir würden gerade die Börsenparty unseres Lebens verpassen.

Wer jetzt Aktien kaufen möchte, der sollte sich auf die Unternehmen konzentrieren, keine Frage. Auf die vorhandene Qualität. Sowie gleichzeitig darauf, dass wir eine gute Qualität zu einem fairen Preis kaufen. Das ist eigentlich alles: Die Qualität und der Preis sind die beiden Merkmale, auf die ich beim Aktien kaufen jetzt achte. Es sind eigentlich immer die prägenden Analysekriterium, die ich bei einer jeden meiner Investitionsentscheidungen im Hinterkopf habe.

Wir bekommen noch Qualität zu einem fairen Preis!

Wer im heutigen Aktienmarkt die Augen aufhält, der bekommt noch Qualität zu einem fairen Preis. So manche Dividendenaktie lockt mit 6 % Dividendenrendite. Selbst defensive Aktien mit einem defensiven Kern glänzen mit 3 % oder 4 % Dividendenrendite. Es sind solche Chancen, auf die ich mich im Markt jetzt konzentrieren würde. Beziehungsweise: Auf die ich mich, ehrlich gesagt, sogar jetzt besonders stark konzentriere.

Das Aktien-Kaufen im Jahr 2025 mag herausfordernd sein. Aber viel von der Herausforderung ist eigentlich nur Kopfsache. Es geht nicht darum, jetzt auf der Börsenparty mitzutanzen, bis die Lichter ausgehen. Sondern günstige Aktien mit Qualität zu einem fairen Preis zu ergattern. Sowie im Umkehrschluss: Die Aktien, egal ob mit oder ohne Qualität, deren Bewertungen einfach zu teuer sind, zu meiden. Auch wenn es vielleicht so manches Mal schwer fällt.

Der Artikel Aktien kaufen in 2025: Was jetzt wirklich wichtig ist ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Kursperformance von bis zu 506 %! Solltest du diese unbekannten Top-Performer aus 2024 noch kaufen?

506 % Aktienkursperformance im Jahr 2024? Ja, bei einzelnen Aktien war das möglich! Aber was macht diese besonderen Kursraketen aus? Kann man weitere, ähnliche Aktien identifizieren? Und viel wichtiger: Sollte man diese Top-Aktien auch jetzt noch kaufen? Fragen über Fragen.

In unserem neuesten Aktienwelt360-Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt GRATIS zu lesen.

More reading