Grenze | Sahra Wagenknecht hat recht: Nicht die AfD ist das Problem
Hunderttausende gingen auf die Straße, um eine Zusammenarbeit von CDU und AfD zu verhindern. Wo aber war der Widerstand gegen die Ausbürgerung? Gegen die Rückweisung an der Grenze? Über Irrwege des verkürzten antifaschistischen Protests Sie haben es wieder getan: Hunderttausende demonstrierten deutschlandweit „gegen den Faschismus“, wie gesungen wurde. Vielleicht auch wegen dieses Widerstands stimmten Abgeordnete von FDP und CDU nicht für das „Zustrombegrenzungsgesetz“ und verhinderten so den Fall der Brandmauer zur AfD. Ein Erfolg?„Das Bedenkliche ist, dass über die falschen Fragen diskutiert wird“, legte Sahra Wagenknecht in der Woche der Abstimmungen den Finger mitten rein in die Wunde der Demokratie. „Es wird lang und breit darüber diskutiert: Darf man im Bundestag Anträge einbringen, denen auch die AfD zustimmt? Wir finden, das ist ein lächerliches Thema. Nicht darum geht es.“ Auch der Comedian Dieter Nuhr macht sich in der ARD über die VorLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
Sie haben es wieder getan: Hunderttausende demonstrierten deutschlandweit „gegen den Faschismus“, wie gesungen wurde. Vielleicht auch wegen dieses Widerstands stimmten Abgeordnete von FDP und CDU nicht für das „Zustrombegrenzungsgesetz“ und verhinderten so den Fall der Brandmauer zur AfD. Ein Erfolg?
„Das Bedenkliche ist, dass über die falschen Fragen diskutiert wird“, legte Sahra Wagenknecht in der Woche der Abstimmungen den Finger mitten rein in die Wunde der Demokratie. „Es wird lang und breit darüber diskutiert: Darf man im Bundestag Anträge einbringen, denen auch die AfD zustimmt? Wir finden, das ist ein lächerliches Thema. Nicht darum geht es.“ Auch der Comedian Dieter Nuhr macht sich in der ARD über die Vor
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.