Fiat: Auto-Absatz in Europa bricht 2024 massiv ein
Fiat verzeichnet 2024 in Europa drastische Einbußen. Fehlende Kaufanreize und eingestellte Verbrennermodelle belasten den Absatz. Der Beitrag Fiat: Auto-Absatz in Europa bricht 2024 massiv ein erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.
Fiat musste im Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang bei den Zulassungszahlen in Europa hinnehmen. Dies geschah, nachdem der Hersteller die Verbrennerversionen des Fiat 500 und des 500X aus dem Programm nahm und in Italien wichtige Kaufanreize endeten. Die Verkaufszahlen der Marke in der EU, der EFTA und dem Vereinigten Königreich gingen laut ACEA um 20 Prozent auf 304.066 Autos (alle Antriebsarten) zurück. Fiats Marktanteil sank von 3,0 Prozent im Jahr 2023 auf 2,3 Prozent.
In der zweiten Jahreshälfte verschärfte sich der Rückgang weiter. Die Zulassungen fielen um 41 Prozent auf 107.158 Autos. Im Dezember erreichte der Marktanteil einen Tiefpunkt von 1,25 Prozent. Die Produktion des Fiat 500 mit Verbrennungsmotor sowie des 500X wurde Ende Juni eingestellt. Grund dafür waren die hohen Kosten, um die älteren Modelle an neue EU-Sicherheitsstandards anzupassen.
Die Verkaufszahlen des elektrischen Fiat 500e und des Verbrenner-Modells Panda litten unter dem Ende von Kaufanreizen in Italien im Oktober. Der Absatz der Panda-Modelle sank im zweiten Halbjahr um 33 Prozent auf 43.080 Einheiten. Im ersten Halbjahr konnte der Minivan noch ein Wachstum verzeichnen. Italien, der wichtigste Markt für den Panda, verzeichnete deutliche Rückgänge, nachdem Förderungen für Autos mit CO₂-Emissionen zwischen 61 und 135 Gramm pro Kilometer eingestellt wurden.
Auch der Absatz des 500e schrumpfte, als in wichtigen Märkten die Förderungen für Elektroautos zurückgefahren oder ganz abgeschafft wurden. In Deutschland, dem zweitgrößten Markt für dieses Modell, endeten die Prämien Ende 2023. In Frankreich, dem größten Markt für den 500e im Jahr 2023, wurden die Kaufanreize ebenfalls gekürzt. Insgesamt halbierten sich die Verkaufszahlen des 500e in Europa im Jahr 2024 auf 29.153 Einheiten, so die Daten von Dataforce. Im Vorjahreszeitraum wurden noch 62.283 Einheiten des Stromers abgesetzt. Schwache Verkaufszahlen haben dazu geführt, dass die Produktion 2024 mehrmals gestoppt wurde, zuletzt im Dezember.
Olivier François, Markenchef von Fiat, setzt auf neue Modelle, um die Lage zu verbessern. Der im Juli vorgestellte Grande Panda, ein Kleinwagen, ist das erste Produkt der neuen Generation. Die elektrischen Versionen sind bereits in Schlüsselmärkten wie Deutschland und Frankreich erhältlich, während eine Hybridvariante bis Ende des zweiten Quartals folgen soll. Zu den künftigen Modellen von Fiat gehören ein Pickup, ein Fastback und ein SUV, das speziell auf Familien abzielt. Wie der Grande Panda basieren diese Autos auf der Smart-Car-Architektur des Mutterkonzerns Stellantis, die erstmals beim Citroën e-C3 eingesetzt wurde.
Quelle: Automotive News – Why Fiat fared so badly in 2024 Europe sales
Der Beitrag Fiat: Auto-Absatz in Europa bricht 2024 massiv ein erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.