Februar, der Monat der Herzgesundheit: Apple präsentiert fünf Tipps und Tricks
Der Februar markiert in jedem Jahr den Monat der Herzgesundheit und soll auf Herz-Kreislauf-Krankheiten und ihre Vorbeugung hinweisen. Zudem ist dieser Monat auch die perfekte Gelegenheit, um sich bewusster mit dem eigenen Wohlbefinden und der Herzgesundheit auseinanderzusetzen. Auch die Apple Watch und die Health-App von Apple können dabei eine Unterstützung sein, indem sie Aktivitäten, Schlaf, […] Der Beitrag Februar, der Monat der Herzgesundheit: Apple präsentiert fünf Tipps und Tricks erschien zuerst auf appgefahren.de.
Der Februar markiert in jedem Jahr den Monat der Herzgesundheit und soll auf Herz-Kreislauf-Krankheiten und ihre Vorbeugung hinweisen. Zudem ist dieser Monat auch die perfekte Gelegenheit, um sich bewusster mit dem eigenen Wohlbefinden und der Herzgesundheit auseinanderzusetzen. Auch die Apple Watch und die Health-App von Apple können dabei eine Unterstützung sein, indem sie Aktivitäten, Schlaf, Achtsamkeit und mehr verfolgen.
Apple hat im Zuge des Herzgesundheits-Monats auch einige Informationen zur Verfügung gestellt, um im Alltag ganz einfach die eigene Herzgesundheit und einen gesunden Lebensstil im Blick behalten zu können. Das Unternehmen aus Cupertino stellt insgesamt fünf Tipps und Tricks bereit, die sich auf die eigenen Dienste und Produkte beziehen.
Aktiviere Mitteilungen zur Herzgesundheit
Auf der Apple Watch kann man Mitteilungen von der Herzfrequenz-App aktivieren, um auf hohe oder niedrige Herzfrequenzen und unregelmäßige Herzrhythmen hingewiesen zu werden. Wenn die eigene Herzfrequenz über oder unter einer bestimmten Anzahl von Schlägen pro Minute (BPM) liegt, kann einen die Apple Watch benachrichtigen. Die Funktion für Mitteilungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus auf der Apple Watch überwacht gelegentlich den Herzschlag, um ihn auf einen unregelmäßigen Rhythmus zu überprüfen, der auf Vorhofflimmern hindeuten könnte und sendet eine Benachrichtigung. Wenn man Symptome verspürt, kann man ganz einfach überall ein EKG aufzeichnen.
Wie die Apple Watch zu gesundem Schlaf beiträgt
Mit der Schlaf-App lassen sich personalisierte Schlafpläne erstellen, um die eigenen Schlafziele zu erreichen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Sobald man das eigene Schlafziel aktiviert hat, hilft die Funktion Entspannung, sich auf den Schlaf vorzubereiten, indem sie Ablenkungen reduziert und eine ruhige Umgebung schafft. Wenn man die Apple Watch im Schlaf trägt, kann sie schätzen, wie lange man sich in den einzelnen Schlafphasen befunden hat, und wann man aufgewacht ist. Außerdem kann die neue Funktion „Mitteilungen über Schlafapnoe“ Atemstörungen während des Schlafs erkennen und die User benachrichtigen, wenn durchgängig Anzeichen für eine mittelschwere bis schwere Schlafapnoe festgestellt werden.
Erfasse Deine täglichen Aktivität mit der Apple Watch
Aktiv zu bleiben, hat viele positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Die Apple Watch kann die eigene Aktivität und Workouts erfassen und mit Erinnerungen sowie Wettbewerben zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. Die App „Aktivität“ erfasst, wie oft man steht, wie viel man sich bewegt und wie viele Minuten man trainiert. Drei Ringe in unterschiedlichen Farben zeigen eine Zusammenfassung des eigenen Fortschritts an. Ziel ist es, weniger zu sitzen, sich mehr zu bewegen und zu trainieren, indem man jeden Tag alle Ringe schließt.
Nimm Dir einen Moment der Achtsamkeit, um Stress zu bewältigen
Chronischer Stress kann das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Eine Möglichkeit Stress abzubauen, ist Meditation und Reflexion. Die Achtsamkeits-App auf der Apple Watch unterstützt dabei, sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um sich zu konzentrieren, die innere Mitte zu finden und ganz bewusst zu atmen. Sobald man eine Reflexions- oder Atemübung abschließt, kannst man die eigene Herzfrequenz in der Übersicht sehen. Man kann sogar Erinnerungen einstellen, um die eigene Routine beizubehalten.
Verdiene eine limitierte Apple Watch-Auszeichnung
Wenn man dem eigenen Herz etwas Liebe zeigt und am 14. Februar 2025 den eigenen Trainingsring schließt, erhält man eine exklusive Auszeichnung auf der Apple Watch.
Der Beitrag Februar, der Monat der Herzgesundheit: Apple präsentiert fünf Tipps und Tricks erschien zuerst auf appgefahren.de.